|
|
Textmatrix und Zahlenmatrix übereinander stapeln |
|
gasmeister |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2010, 10:28
Titel: Textmatrix und Zahlenmatrix übereinander stapeln
|
 |
Hi,
Wahrscheinlich ist die Lösung ganz einfach, aber ich bekomme es einfach nicht auf die Reihe. Ich brauche diese Ausgabe für eine Textbox in einem Plot.
Möchte ich das nun einfach übereinander stapeln:
Kommt diese Fehlermeldung.
Kann mir da einer weiterhelfen?
Letztendlich soll eine Textbox mit zwei Spalten erscheinen, welche ganz oben an den Spalten jeweils eine Überschrift enthält.
mfG
|
|
|
|
|
Achi |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 250
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2010, 10:34
Titel:
|
 |
Es geht nicht, weil du verschiedene Größen hast:
a = num2str([1 2])
b = ['bam' 'bam']
a =
1 2
b =
bambam
>> whos
Name Size Bytes Class Attributes
a 1x4 8 char
b 1x6 12 char
|
|
|
gasmeister |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2010, 10:41
Titel:
|
 |
Ja gut und wie bekomm ich das nun richtig hin?
|
|
|
Achi |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 250
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2010, 10:48
Titel:
|
 |
Ganz verstehe ich das Problem nicht,
aber du wirst wahrscheinlich
text und sprintf brauchen, legend könnte auch helfen.
|
|
|
gasmeister |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2010, 10:52
Titel:
|
 |
Hallo, ich möchte dann beispielsweise folgende Matrix als Ergebnis haben:
Die Textbox soll am Ende eben so in der Art aussehen.
mfG
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.11.2010, 03:10
Titel:
|
 |
Hallo gasmeister,
Das ist nicht einfach! Die Darstellung von mehrspaltigen Text hängt immer von der Breite der einzelnen Buchstaben ab. Mit einem FixedWidth-Font läßt sich das aber steuern:
Wenn Du eine Tabelle darstellen möchtest, ist UITABLE wohl eine bessere Idee. Eine TextBox (was genau ist das eigentlich? TEXT oder UICONTROL('Style', 'Text')?) ist nämlich eigentlich eine TextBox.
Gruß, Jan
|
|
|
gasmeister |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.11.2010, 14:28
Titel:
|
 |
Jan S hat Folgendes geschrieben: |
Hallo gasmeister,
Das ist nicht einfach! Die Darstellung von mehrspaltigen Text hängt immer von der Breite der einzelnen Buchstaben ab. Mit einem FixedWidth-Font läßt sich das aber steuern:
Wenn Du eine Tabelle darstellen möchtest, ist UITABLE wohl eine bessere Idee. Eine TextBox (was genau ist das eigentlich? TEXT oder UICONTROL('Style', 'Text')?) ist nämlich eigentlich eine TextBox.
Gruß, Jan |
Perfekt, hat funktioniert, vielen Dank!
mfG
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|