|
|
Textscan bzw Texteinlesen |
|
j44n |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.01.2014, 19:46
Titel: Textscan bzw Texteinlesen
|
 |
|
 |
|
Ich habe Messdaten in folgender Formatierung vorliegen:
;15:23:00.69;43.7
;15:23:00.70;43.8
;15:23:00.71;43.9
;15:23:00.72;44.
;15:23:00.73;44.1
;15:23:00.74;44.2
;15:23:00.75;44.3
;15:23:00.76;44.4
;15:23:00.77;44.5
;15:23:00.78;44.6
;15:23:00.79;44.7
;15:23:00.80;44.8
;15:23:00.81;44.9
;15:23:00.82;45.
;15:23:00.83;45.1
;15:23:00.84;45.2
;15:23:00.85;45.3
;15:23:00.86;45.4
;15:23:00.87;45.5
;15:23:00.88;45.6
;15:23:00.89;45.7
;15:23:00.90;45.8
;15:23:00.91;45.8
;15:23:00.92;46.
;15:23:00.93;46.
;15:23:00.94;46.2
;15:23:00.95;46.2
;15:23:00.96;46.4
;15:23:00.97;46.4
;15:23:00.98;46.5
;15:23:00.99;46.6
eigentlich brauche ich nur die Messwerte hinter dem 2. Semilkolon. Diese habe ich bei Matlab einfach mit dem Befehl
importfile ('Dateiname');
eingelesen. Ich möchte das gleiche m.file aber auch bei freemat verwenden, welches den importfile Befehl nicht kennt.
Alternativ kann man
M=load('Dateinamen');
verwenden. Dies funktioniert aber nur, wenn die Zeit vor dem Messwert aus der txt Datei rausgelöscht wird.
Wie kann ich in der txt Datei die Zeiten rauslöschen oder nur die Messwerte einlesen? Ist hier auch was mit textread oder textscan möglich?
|
|
|
|
|
j44n |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2014, 16:21
Titel:
|
 |
Es muss mit "fgetl" funktionieren was bei freemat als "fgetline" beziechnet wird.
Ich hab mir sowas vorgestellt wie:
fid=fopen('Dateiname')
weiter=1;
%nächste Zeile einlesen
tline=fgetline(fid);
if (tline == -1) %Datei-Ende erreicht, falls tline =-1
weiter=0;
end
end
So bekomme ich bei tline jeweils den Inhalt der Zeile als char.
whos tline
Variable Name Type Falgs Size Bytes
tline char [1x18] 36
Jetzt scheitere ich aber daran die benötigten Messwerte in einen Zahlenvektor vom Typ double [1 x n] zu schreiben.
|
|
|
j44n |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2014, 15:26
Titel:
|
 |
Habs selbt gelöst, geht doch mit bei richtig konfigurierter .txt Datei.
load ('Dateinamen')
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|