|
JN78 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuhr
|
 |
|
 |
Version: R2010b, R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2011, 10:52
Titel: Textscan, mal wieder
|
 |
|
 |
|
Hallo Zusammen,
wahrscheinlich kann hier keiner mehr die Probleme mit Textscan lesen, aber ich komme einfach damit nicht klar. Bevor einer fragt, ja die doc zu textscan hab ich gelesen, aber ich verstehs nicht.
Ich hab mehrer *.txt Files, die ersten zwei Reihen sind Kopfzeilen, die erste Spalte dann Datum und Uhrzeit, der Rest sind meine numerischen Werte.
Ich habs wie folgt versucht einzulesen:
Die Probleme sind dabei folgende:
1. nur das erste Datum und Uhrzeit wird erkannt
2. die Daten werden nicht so eingelesen wie Sie im File stehen, einige Werte werden einfach ausgelassen
3. "repmat('%d', 1, 26)" hier hab ich einfach mal eine 26 reingeschrieben, testweise - wie kann ich das dynamisch halten, es sind ja mehr als 26 Spalten, ich hab nur keine Ahnung wie ich deren Anzahl bestimmen kann.
Ich hab mal eine Testdatei mit hochgelanden.
Vielen Dank schonmal, falls mir hier jemand weiterhelfen kann.
Danke und Gruß Jan
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
test_Modified.txt |
Dateigröße: |
52.43 KB |
Heruntergeladen: |
483 mal |
_________________
Ich bin ein Schwamm, denn ich sauge Ideen auf und mache sie nutzbar. Die meisten meiner Ideen gehören ursprünglich anderen Leute, die sich halt nicht mehr die Mühe gemacht haben, sie weiterzuentwickeln. Thomas Alva Edison (1847 - 1931)
|
|
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2011, 15:03
Titel:
|
 |
Hallo,
zwei Punkte: wie kommst Du auf die 26 in der Formatzeile? Und es muss %f statt %d heißen (Fließkommazahlen). Dann funktioniert es:
Ciao,
Titus
|
|
|
JN78 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuhr
|
 |
|
 |
Version: R2010b, R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2011, 16:30
Titel: Re: Textscan, mal wieder
|
 |
Hallo Titus,
danke für deine Antwort.
Die 26 hab ich nur mal so zu Testzwecken reingeschrieben, da ich keine Idee hatte, wie ich die Spaltenanzahl bestimme - wollte erstmal nur sehen, ob das einlesen prinzipiell klappt.
JN78 hat Folgendes geschrieben: |
...
3. "repmat('%d', 1, 26)" hier hab ich einfach mal eine 26 reingeschrieben, testweise - wie kann ich das dynamisch halten, es sind ja mehr als 26 Spalten, ich hab nur keine Ahnung wie ich deren Anzahl bestimmen kann.
...
|
Gruß und Danke Jan
_________________
Ich bin ein Schwamm, denn ich sauge Ideen auf und mache sie nutzbar. Die meisten meiner Ideen gehören ursprünglich anderen Leute, die sich halt nicht mehr die Mühe gemacht haben, sie weiterzuentwickeln. Thomas Alva Edison (1847 - 1931)
|
|
|
JN78 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuhr
|
 |
|
 |
Version: R2010b, R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2011, 08:37
Titel:
|
 |
Eine Frage zu obiger Lösung habe ich noch.
Derzeit wird die erste Zeile der Datei in eine Zelle eingelesen, also komplett alles in textdata{1,1}, alle anderen Elemente von Cell sind hingegen leer.
Für die zweite Zeile hingegen wird alles richtig aufgeteilt. (siehe angehängte Grafik)
Wie kann ich das abändern?
Gruß und Danke
Jan
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
goMatlab.jpg |
Dateigröße: |
72.05 KB |
Heruntergeladen: |
536 mal |
_________________
Ich bin ein Schwamm, denn ich sauge Ideen auf und mache sie nutzbar. Die meisten meiner Ideen gehören ursprünglich anderen Leute, die sich halt nicht mehr die Mühe gemacht haben, sie weiterzuentwickeln. Thomas Alva Edison (1847 - 1931)
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2011, 10:56
Titel:
|
 |
Hallo
wie hängt es jetzt mit obigen Code zusammen? Denn dort würden ja die ersten Zwei Zeilen überlesen?
|
|
|
JN78 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuhr
|
 |
|
 |
Version: R2010b, R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2011, 15:48
Titel:
|
 |
Ups ein Fehler meinerseits.
Da hab ich aus versehen mit einer alten zuvor eingelesenen Variante gearbeitet.
Sorry nochmals...
Gruß Jan
_________________
Ich bin ein Schwamm, denn ich sauge Ideen auf und mache sie nutzbar. Die meisten meiner Ideen gehören ursprünglich anderen Leute, die sich halt nicht mehr die Mühe gemacht haben, sie weiterzuentwickeln. Thomas Alva Edison (1847 - 1931)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|