WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

textscan mit mehreren Delimiter verbessern

 

Grünschnabel
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 80
Anmeldedatum: 01.10.13
Wohnort: ---
Version: MATLAB R2013a
     Beitrag Verfasst am: 02.06.2015, 09:52     Titel: textscan mit mehreren Delimiter verbessern
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,
ich habe eine Zeile in einem Code die macht was sie soll (prima), allerdings sieht dies wenig professionell aus und ich würde euch um Verbesserungsvorschläge bitten.

Ich möchte Daten mit textscan aus einem File einlesen (siehe Anhang). Die Datei ist wie folgt strukturiert:

Area=141 Section=Wall MatProp=Default
Area=142 Section=Wall MatProp=Default
Area=143 Section=Roof MatProp=Default
Area=144 Section=Roof MatProp=Default

Dafür verwende ich bis jetzt folgenden einfache textscan-Zeile:
Code:

File = '~/Results/test.txt';
fid = fopen (File);
    Temp= textscan(fid, '%s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s %s', 'delimiter', '= ')
fclose(fid);
 


Ich bekomme zwar alle notwendigen Informationen ( Temp{1,5} -> Zahlen 141 bis 144 und Temp{1,9} -> Wall und Roof Einträge) aber wie kann ich diese Zeile professioneller schreiben? Question

Vielen Dank im Voraus.
Der Grünschnabel.

test.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  test.txt
 Dateigröße:  179 Bytes
 Heruntergeladen:  351 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 02.06.2015, 10:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
aber wie kann ich diese Zeile professioneller schreiben?

was genau ist denn für dich professioneller?
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Grünschnabel
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 80
Anmeldedatum: 01.10.13
Wohnort: ---
Version: MATLAB R2013a
     Beitrag Verfasst am: 02.06.2015, 10:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Winkow,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Da ich lediglich an den Zahlen und an den Section interessiert bin, in dem Fall 141, 142, 143, 144 und Wall, Wall, Roof, Roof, hatte ich daran gedacht, mir den String zwischen = und Section sowie zwischen = und MatProp heraus zu lesen.

Da ich zu Beginn und zwischen den Strings je 3 Leerzeichen habe, musste ich halt 13 einzelne Strings einlesen.

Würdest Du sagen, dass meine Überlegungen nicht notwendig sind und ich mit dem (funktionierenden) code weiterarbeiten soll?

Ich dachte halt, dass Experten dieses Problem anders lösen würden. Falls nicht, ist die natürlich auch ok. Danach habe ich lediglich nach eurer Meinung gefragt.

Vielen Dank im Voraus.
Der Grünschnabel
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 02.06.2015, 12:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ach naja wenn etwas das macht was du willst und du keine unmengen an daten hast und es darum zu lange dauert muss man lauffähigen code nicht unbedingt optimieren.
ist immer eine frage von aufwand und nutzen. du kannst zb auch felder skippen die du nicht brauchst. oder nachfolgende delemitter als einen einzigen betrachten oder die zahlen auch als zahl einlesen damit man sie nicht konvertieren muss zum rechnen.
Code:
Temp=textscan(fid, '%*s %f %*s %s %*s %*s', 'delimiter', {'=',' '},'MultipleDelimsAsOne',1);

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Grünschnabel
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 80
Anmeldedatum: 01.10.13
Wohnort: ---
Version: MATLAB R2013a
     Beitrag Verfasst am: 02.06.2015, 14:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Winkow,
vielen Dank für Deine Anmerkungen und Deinen Vorschlag!

Beste Grüße
Der Grünschnabel
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.