|
|
Textscan: Zahlen und Text in Zeilen schreiben |
|
NeuerGast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2008, 14:40
Titel: Textscan: Zahlen und Text in Zeilen schreiben
|
 |
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich würde gerne aus einer txt-Datei zeilenweise Daten einlesen. Bspw. habe ich in einer Datei folgende Daten:
59;57;3;29;12;39;3;0;0.171875
59;57;4;19;22;39;3;1;0.34375
60;59;1;22;19;39;3;1;0.15625
Pfannkuchen sind lecker!
Versucht habe ich es mit:
Leider spuckt er mir dann folgendes aus:
59;57;3;29;12;39;3;0;0.171875
59;57;4;19;22;39;3;1;0.34375
60;59;1;22;19;39;3;1;0.15625
Pfannkuchen
sind
lecker!
Ich möchte aber den letzten Satz in einer Zeile haben und nicht alle Wörter untereinander.
Kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch?
Danke im Voraus und schönen Gruß
Jochen
|
|
|
|
|
NeuerGast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2008, 14:47
Titel:
|
 |
Beim Schreiben ist mir ein Licht aufgegangen. Das Problem liegt an wohl daran, dass ich pro Zeile nur einen String angegeben habe. Wie kann ich die Sache lösen, ohne den Code zu rigide zu machen? Ich habe nämlich mehrere txt-Files mit unterschiedlich langen Texten in der letzten Zeile ...
|
|
|
NeuerGast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2008, 14:57
Titel:
|
 |
Okay, das Problem liegt am Delimiter. Er ist momentan auf "White Space" gesetzt. Ich muss ihn also auf "Absatz" stellen.
Also muss ich nun nur noch herausfinden, wie das geht. Falls jemand das Kürzel für "neue Zeile" kennt, würde ich mich über eine Antwort sehr greuen.
Danke und Grüße
Jochen
|
|
|
NeuerGast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2008, 15:00
Titel:
|
 |
Die Lösung war:
Trotzdem danke für's Zuhören;)
|
|
|
auch ein Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2013, 11:49
Titel: Danke für die Lösung
|
 |
Das finde ich wunderbar nett und sozial.
Habe das Gleiche Problem, und bin dankbar dass du deinen Weg und die Lösung gepostet hast.
Mir hat es sehr geholfen - und eine Menge Frust und Zeit gespart.
Die Erklärung wie und was ( delimter verwendung ) ist als Zusatz auch sehr gut, so weiss ich wenigstens was dieser Zusatz macht.
Daumen hoch!
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.02.2015, 17:43
Titel:
|
 |
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2015, 12:03
Titel: String überspringen
|
 |
Moin,
ich habe folgenden Form in einer Text-Datei:
Text Text Text
1 2 3
Text Text Text
4 5 6
Text Text Text
7 8 9
Ich möchte nun nur die Werte lesen und den Text zeilenweise überspringen.
Bislang gehe ich so vor:
Erste Zeile ist Header (im Bsp. Text Text Text):
Für die Werte: (im Bsp. 1 2 3 und so weiter)
Leider klappt das halt nicht, wenn ich mehrere Zeilen mit Text habe.
Würde mich über Hilfe freuen!
Gruss Martin
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|