|
|
Thermo-Messungen untersuchen |
|
p1rlo |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2015, 16:47
Titel: Thermo-Messungen untersuchen
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen!
ich bin neu in diesem forum und weiß nicht genau ob ich hier richtig bin.
ich will verschiedene messungen untersuchen und versuchen die ergebnisse zu kombinieren.
die messungen werden mit verschieden dicken platten durchgeführt. diese werden mit unterschiedlichen temperaturen von oben und unten geheizt. es werden thermoelemente in den proben angebracht (übereinander) und die temperaturen werden aufgenommen.
sprich ich habe als parameter Tin, Tex, Zeit und die Dicke.
meine idee ist, aus den messungen und den dazugehörigen parameter eine matrix zu erstellen, die mir für selbst gewählte Parameter eine Temperatur ausspuckt.
Ich hoffe meine aufgabenstellung ist klar?!
meine frage lautet nun: ist matlab das richtige programm um so eine matrix zu erzeugen? mir ist bewusst, dass man je mehr messungen macht, desto genauer die matrix wird. Frage ist, ob das mit matlab möglich ist, eine matrix zu erzeugen und nach und nach messungen hinzufügen?
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure antworten.
Liebe grüße,
p1rlo
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2015, 17:09
Titel:
|
 |
hallo p1rlo
willkommen bei gomatlab.
die einführung in deiner aufgabe ist zwar interessant. für die meisten leser aber eigendlich nur verwirrend. lass am besten weg was nicht wichtig ist. ob du da platten oder sowas vermisst. oder ob dafür thermoelemente verwendet werden hat ja nix mit der eigendlichen frage zu tun.
was ist denn jetzt dein problem? du willst eine 4d interpolation machen? oder wie soll das funktionieren? oder willst du eine funktion ermitteln? lässt sich das nicht analytisch ausrechnen? temperaturleitung duch eine platte hört sich jetzt erstmal nicht so kompliziert an.
generell kann man mit matlab schon sehr viel machen. wenn du eine genaue produktberatung willst kannst du dich auch an den support von matlab wenden. die helfen da auch gerne weiter.
grüße
_________________
richtig Fragen
|
|
|
p1rlo |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2015, 17:23
Titel:
|
 |
hallo winkow,
danke für die rasche antwort. ich habe zwar probleme es auf das wesentliche zu reduzieren aber ich versuche es mal:
ich habe 10 messungen, mit 5 verschiedenen parametern.
kann ich diese werte so miteinander verknüpfen, sodass ich schlussendlich eine matrix habe (in meinem beispiel müsste es eine 5 kreuz x matrix sein) sodass ich diese matrix mit selbstgewählten parametern multiplizieren kann, um die temperatur rauszubekommen.
sorry, leider bekomme ich es nicht besser/einfacher/klarer hin.
ich hoffe ihr könnt mir trotzdem irgendwie helfen.
Liebe grüße
p1rlo
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2015, 17:29
Titel:
|
 |
ich bin mir nicht sicher ob bei 10 messungen eine 5d interpolation/extrapolation viel sinn macht. unabhängig von der verwendeten plattform.
wäre es nicht sinnvoller anhand deiner messungen den übergangsparameter/wärmeleitungsparameter versuchen zu ermitteln?
die wäremeleitung durch ne platte ist doch analytisch berechenbar oder?
_________________
richtig Fragen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|