|
torsten23 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 42
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.05.2010, 14:47
Titel: tic, toc , kill -STOP
|
 |
Hallo,
ich verwende ein mit der Matlab-Compiler Toolbox kompliertes M-File,
in welchen mit tic, toc bestimmte Zeitdauern berechnet werden,
wie aussagekräftig sind diese Zeiten noch, wenn ich unter Unix den
Prozess mit kill -STOP zwischendurch anhalte und mit kill -CONT dann weiterarbeiten lassen... eigentlich sollte er ja keine Rechenzeit so mehr bekommen? auch nicht der "Timer"?
Viele Grüße
Torsten
|
|
|
|
|
torsten23 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 42
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2010, 20:23
Titel: schade
|
 |
anscheinend funktioniert das mit kill -STOP dann eher weniger
kompiliert
und dann jeweils einmal ausgeführt
das erste mal ohne kill -STOP
das zweite mal mit kill -STOP und später wieder cont.... gibt ies irgendeine mögliche die wirkliche bzw. einigermaßen echte Zeit zu erfassen... zumindest so größenordnungsmässig?
Viele Grüße
Torsten
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|