|
|
TimerFcn : Too many input arguments |
|
Ritter_vom_Nie |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2008, 13:48
Titel: TimerFcn : Too many input arguments
|
 |
Hallo Leute!
Heute komme ich mit einem weiteren Problem zu euch. Hoffentlich könnt ihr mir helfem.
Mein eigentliches Problem bezieht sich auf eine TimerFcn. Zur Erklärung: Ich habe bisher noch nie ein Timer-Objekt benutzt!
Den Timer initialisiere ich wie folgt:
Die TimerFcn dazu sieht folgendermaßen aus:
'CLEANRES' ist eine selbst geschriebene Funktion. Gestartet und Gestoppt wird der Timer in verschiedenen Callbacks.
Nun erhalte ich beim ausführen meines GUIs immer folgende Fehlermeldung:
Zitat: |
??? Error while evaluating TimerFcn for timer 'timer-1'
Error using ==> CMD65_Remote>sync
Too many input arguments. |
Hab schon einiges Versucht den Fehler los zu werden! Leider ohne Erfolg!
Also....HILFE!
|
|
|
|
|
Nie_zu_Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2008, 13:04
Titel:
|
 |
Hat hier wirklich niemand ein Idee?
Oder ist das Problem unverständlich formuliert?
Ich hab bisher noch keine Lösung für mein Problem gefunden...
|
|
|
Ritter_vom_Nie |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.03.2008, 12:52
Titel:
|
 |
|
|
Elchwurst |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2011, 09:43
Titel:
|
 |
könntest du bitte schreiben, wie du das Problem gelöst hast.
Ich sitze derzeit vor dem gleichen Rätsel :/!
Vielen Dank schonmal
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2011, 13:23
Titel:
|
 |
Hallo
Timer-Funktion wie Callback Funktion, muss mit mindestens 2 Parameter definiert sein:
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|