WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

timezone convert

 

smaica
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 105
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2012, 14:04     Titel: timezone convert
  Antworten mit Zitat      
hallo,

kennt sich jemand mit der funktion timezone convert von der matlab seite aus?

Code:
function [ targetDST ] = TimezoneConvert( dn, fromTimezone, toTimezone )
%   Converts a datenum from a given timezone (e.g. 'UTC') to a daylight saving local time of another timezone (e.G. 'Europe/Paris').
%   Use TimeZone.getAvailableIDs for a complete list of supported timezones.
%   If a timezone parameter is wrong, it will be replaced by GMT.

    import java.lang.String
    import java.util.* java.awt.*
    import java.util.Enumeration

    t1 = GregorianCalendar(TimeZone.getTimeZone(fromTimezone));
    t1.set(year(dn), month(dn)-1, day(dn), hour(dn), minute(dn), second(dn))

    t2 = GregorianCalendar(TimeZone.getTimeZone(toTimezone));
    t2.setTimeInMillis(t1.getTimeInMillis());
    targetDST = rawjavacalendar2datenum(t2);
end

% List of timezones as per TimeZone.getAvailableIDs (12/Jun/2010)
%     'Etc/GMT+12'
%     'Etc/GMT+11'
%     'MIT'
%     'Pacific/Apia'
%     'Pacific/Midway'
%     'Pacific/Niue'
%     'Pacific/Pago_Pago'
%.
%.
%.

%usw.


hier zu finden: http://www.mathworks.com/matlabcent.....content/TimezoneConvert.m

ich weiß nicht, was timezone als input erwartet dort wo "dn" steht, wenn ich es mit einem datenum probiere, z.B.:

Code:
[ targetDST ] = TimezoneConvert( '734594' , 'Europe/Berlin', 'UCT' )
 


kommt folgender fehler:
Undefined function 'TimezoneConvert' for input arguments of type 'char'.


Im Prinzip möchte ich eine ganze Zeitreiche mit mehreren Zeitvektoren umwandeln.

LG
smaica
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2012, 14:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Fehlermeldung deutet daraufhin, dass MATLAB die Funktion nicht findet. Die Funktion muss entweder im momentanen Verzeichnis oder in einem Verzeichnis, das auf dem MATLAB-Suchpfad liegt, sein.

dn muss vermutlich so wie von dir gedacht übergeben werden, aber wahrscheinlich als numerischer Wert, d.h. ohne ' '.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
smaica
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 105
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2012, 10:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank Harald.

Auf dem Suchpfad müsste die Funktion eigentlich sein. Es lag dann bestimmt an der Übergabe mit den >>''<<. Ich habe es jetzt aber ganz ohne Funktion gemacht, sondern einfach je nach Zeitzone die Stunden eigens addiert.

Vielen Dank fir die Hilfe
smaica
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2012, 10:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dann musst du aber darauf achten, dass Sommer- und Winterzeit richtig umgesetzt werden.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mshama

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.06.2015, 12:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Ich habe gefunden dass du es ausführen kannst mit der Eingabe als datetime statt datenum. aber die Ausgabe ist mir nicht richtig es fügt 7 Stunden statt 6 Stunden wenn ich von EST to CET konvertiere (z.B. 17-Jun-2015 6:12 EST wird 17-Jun-2015 13:12 CET statt 17-Jun-2015 12:12 CET)
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 17.06.2015, 13:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bitte den verwendeten Code angeben.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.