|
|
Tipps/Ideen für Optimierung von Koeffizienten |
|
Tobi_ibk |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.04.2014, 14:42
Titel: Tipps/Ideen für Optimierung von Koeffizienten
|
 |
Hallo zusammen!
Ich habe gemessene Daten für einfallende langwellige Strahlung und folgende Gleichung um einfallende langwellige Strahlung aus Temperatur T und niederschlagbarem Wasser PW zu berechnen:
Zitat: |
LW=εσT^4
ε=(1-e^(-1.66*τ))
τ= a-b*((T+273.15) / 273.15) + c * sqrt( (PW/10) / 2.5 )
mit a= 2.232 , b=-1.87 , c=0.7356 |
Jetzt ist meine Frage, ob und vor allem wie ich die Koeffizienten a,b,c so optimieren kann das der quadratische Fehler möglichst klein wird.
Ich würde mich über Ideen/Vorschläge sehr freuen!
Danke schonmal und schöne Osterfeiertage!
Tobi
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.04.2014, 20:06
Titel:
|
 |
Hallo,
Die gegebenen a-c kannst du als Startwerte für die Optimierung übergeben.
Grüße,
Harald
|
|
|
Tobi_ibk |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2014, 14:47
Titel:
|
 |
Vielen Dank für den Hinweis!
ich habs mal folgendermaßen probiert:
leider gibt Matlab mir keine 3 Koeffizienten, sondern folgende Antwort:
Zitat: |
Local minimum possible.
lsqcurvefit stopped because the final change in the sum of squares relative to
its initial value is less than the default value of the function tolerance.
<stopping criteria details>
Optimization stopped because the relative sum of squares (r) is changing
by less than options.TolFun = 1.000000e-06.
Optimization Metric Options
relative change r = 4.85e-08 TolFun = 1e-06 (default) |
vermutlich hab ich da etwas falsch verstanden, denn es sollten ja besser angepasste Koeffizienten x1 x2 und x3 herauskommen.
Viele Grüße
Tobi
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2014, 15:15
Titel:
|
 |
Hallo,
klingt soweit gut. Hast du dir denn mal x danach angeschaut? Da sollten doch die drei Werte drinstehen.
Grüße,
Harald
|
|
|
Tobi_ibk |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2014, 18:37
Titel:
|
 |
stimmt, hab ja die Ausgabe in der Kommandozeile unterdrückt
super, vielen Dank und einen schönen restlichen sonnigen Ostersonntag!
Tobi
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|