WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Tolerenzband um Messwerte

 

daNnyTigA
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 27.05.15
Wohnort: ---
Version: 2014b/2015a
     Beitrag Verfasst am: 01.08.2015, 13:40     Titel: Tolerenzband um Messwerte
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe eigentlich ein recht simples PRoblem. Ich möchte ein oberes und unteres Limit eines Toleranzbandes für meine Messwerte berechnen. Dazu folgendes Codebeispiel:

Code:

a = [1;2;3;6;15;16;17;19;14;12;4;14;15;16;20;12];
a_oben = a+1;
a_unten = a-1;

plot(a)
hold on
plot(a_oben)
hold on
plot(a_unten)
grid on
 


Hier sind a zum Beispiel die Messwerte und ich möchte jetzt ein Band wie im Anhang dargestellt berechnen mit dem senkrechten Abstand 1 zu der Kurve. Das Problem dabei ist, dass wenn man intuitiv einfach Messwert+-Toleranz annimmt, dann ist es ja leider nicht der senkrechte Abstand (auch deutlich zu sehen wenn man den Code einmal durchlaufen lässt). Gibt es dafür einen Matlab-Befehl den ich noch nicht entdeckt habe? Wie würdet ihr das sonst angehen?

Danke und viele Grüße

toleranzband.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  toleranzband.png
 Dateigröße:  12.32 KB
 Heruntergeladen:  409 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


daNnyTigA
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 27.05.15
Wohnort: ---
Version: 2014b/2015a
     Beitrag Verfasst am: 04.08.2015, 13:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich glaube das Problem ist leider doch nicht so einfach wie ich dachte. Mein Ansatz ist in jedem Punkt ein Kreis zu erstellen. Das Toleranzband wäre dann quasi wenn man eine Tangente an alle Kreise anlegt bzw. die Einhüllende bestimmt. Ich denke es wird klar wenn man sich das Bild unten anschaut. Die durchgezogene Linie ist sin(2x) und die gestrichelten Linien sin(2x) +- Toleranz. Wie bekomme ich jetzt allerdings die Werte für das obere und untere Toleranzband ausgelesen für jeden Punkt x? Habt ihr sonst noch irgendwelche Ideen oder Ansätze? Bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße

Code:

x = 0:pi/50:2*pi; %Zeitvektor
y = sin(2*x); %Sinussignal
plot(x,y,'k','LineWidth',2)

y_oben = y + 0.6; %Limit oben
hold on
plot(x,y_oben,'k--','LineWidth',2)

y_unten = y - 0.6; %Limit unten
hold on
plot(x,y_unten,'k--','LineWidth',2)

r = 0.2; %Kreisradius
theta = linspace(0,2*pi); %Winkel für Kreisplot

%Kreise einfügen mit jedem Wertepaar von (x,y) als Mittelpunkt

for i = 1:length(x)
    xcircle = r*cos(theta) + x(1,i);
    ycircle = r*sin(theta) + y(1,i);
    hold on
    plot(xcircle,ycircle,'b')
    hold on
end

axis equal
grid on
 


Toleranzband_2.PNG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Toleranzband_2.PNG
 Dateigröße:  87.27 KB
 Heruntergeladen:  413 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 04.08.2015, 15:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok da noch keiner was dazu geschrieben hab brainstorme ich mal ein wenig mit. eine gute lösung hab ich nämlich auch nicht parat. du hast ja schon so kreise drum gemalt. im FEX gibt es einige sache um einhüllende (Envelope ) zu ermitteln. vielleicht kann man damit ja was basteln.
grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
daNnyTigA
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 27.05.15
Wohnort: ---
Version: 2014b/2015a
     Beitrag Verfasst am: 04.08.2015, 16:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke schonmal für die antwort =) was meinst du mit FEX?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 04.08.2015, 16:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Fileexchange.
grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
daNnyTigA
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 27.05.15
Wohnort: ---
Version: 2014b/2015a
     Beitrag Verfasst am: 05.08.2015, 00:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich bin in der Tat fündig geworden (jetzt weiß ich auch, dass man die Dinger Parallelkurven nennt Very Happy)

http://www.mathworks.com/matlabcent.....nge/27873-parallel-curves

wenn ich jetzt aber zum Beispiel das erste example kopiere und ins command window eintippe bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"Undefined function 'parallel_curve' for input arguments of type 'double'."

mache ich irgendetwas falsch?

*edit* hat sich erledigt, funktioniert! Very Happy Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.