|
|
Transformationsmatrix bestimmen |
|
SerKuz |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 42
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: MATLAB R2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2015, 21:38
Titel: Transformationsmatrix bestimmen
|
 |
Hey community,
es ist eine Matrix A gegeben:
die mit der Transformationsmatrix T multipliziert wird und man folgende Matrix (z.B. B) bekommt:
Also:
und
ist gesucht.
Die übliche MaTlab-Methode:
funktioniert nicht.
Wo könnte der Fehler liegen ? Vielen Dank im Voraus.
MfG
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2015, 22:57
Titel: Re: Transformationsmatrix bestimmen
|
 |
SerKuz hat Folgendes geschrieben: |
Die übliche MaTlab-Methode:
funktioniert nicht.
Wo könnte der Fehler liegen ? Vielen Dank im Voraus.
MfG |
hallo. ich kann jedem nur den thread aus meiner signatur empfehlen. das erspaart allen viel arbeit ;)lauffähiger code und vollständige fehlermeldung und in wie weit das erzielte ergebniss nicht dem erwarteten entspricht sind da nur einige stichpunkte
grüße winkow
ps ich finde es sehr unglücklich das die matrix A eine größe A enthällt. das führt irgendwie zu verwirrung.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
SerKuz |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 42
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: MATLAB R2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2015, 00:19
Titel: Re: Transformationsmatrix bestimmen
|
 |
|
 |
|
Winkow hat Folgendes geschrieben: |
SerKuz hat Folgendes geschrieben: |
Die übliche MaTlab-Methode:
funktioniert nicht.
Wo könnte der Fehler liegen ? Vielen Dank im Voraus.
MfG |
hallo. ich kann jedem nur den thread aus meiner signatur empfehlen. das erspaart allen viel arbeit ;)lauffähiger code und vollständige fehlermeldung und in wie weit das erzielte ergebniss nicht dem erwarteten entspricht sind da nur einige stichpunkte
grüße winkow
ps ich finde es sehr unglücklich das die matrix A eine größe A enthällt. das führt irgendwie zu verwirrung. |
Danke für die Antwort.
Alles klar. Die Theorie wird nachgeholt.
Der Code sieht folgendermaßen aus:
Es wird kein Fehler ausgespuckt, das Ergebnis ist nicht korrekt. MatLab liefert folgendes:
Was keine Transformationsmatrix ist.
Multipliziert man als Kontrolle Amat mit T, so ergibt das nicht die Bmat:
Habe ich einen mathematischen Denkfehler oder liegt es an dem lückenhaften MatLab-Wissen.
MfG
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2015, 01:12
Titel:
|
 |
kurz: doch
lang: hast du dir das ergebnis von Amat*T genauer angeguckt? matlab hat vieleicht nicht bis zu ende umgeformt oder nicht alle kniffe angewandt.
kann da helfen.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
SerKuz |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 42
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: MATLAB R2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2015, 22:38
Titel:
|
 |
Danke für dein Tipp.
half nicht weiter
Der Code
liefert für T folgendes:
Was nicht die Transformationsmatrix ist.
Probe ergibt:
Übersichtshalber die Endmatrix Bmat:
Soweit zu den Ergebnissen.
Würde mich über weitere Tipps freuen.
MfG
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2015, 00:53
Titel:
|
 |
ich kann mich da nur wiederholen
matlab hat nicht alle kniffe angewandt.
1-sin^2 ist cos^2 zb.
die ergebnisse sind die selben. nur unterschiedlich dargestellt. darum sagte ich du sollst dir das mal angucken.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
SerKuz |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 42
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: MATLAB R2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2015, 11:57
Titel:
|
 |
Winkow hat Folgendes geschrieben: |
ich kann mich da nur wiederholen
matlab hat nicht alle kniffe angewandt.
1-sin^2 ist cos^2 zb.
die ergebnisse sind die selben. nur unterschiedlich dargestellt. darum sagte ich du sollst dir das mal angucken.  |
Ich gebe mich geschlagen.
Umformung mit der Hand liefert:
Mich hat die Transformationsmatrix irritiert. Ich hätte erwartet, dass sie aus sin und cos besteht.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|