WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Transparentes Bild auch transparent plotten

 

andi.schneider
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 16.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.02.2013, 12:38     Titel: Transparentes Bild auch transparent plotten
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
ich habe ein icon bild als png, welches ein kleines dreieckiges icon enthält und der rest des viereckigen bildes eben transparent ist. dieses möchte ich plotten.
Das Problem: Matlab mach den transparenten Teil des Bildes im plot weiß. Das sieht in der GUI sehr bescheiden aus.

Weiß jemand wie man den transparenten teil auf die hintergrundfarbe schalten kann, sodass man in der gui kein icon mit viereckigem weißem rand sieht?


Vielen Dank an jeden Helfenden.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 25.02.2013, 13:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Transparenz benötigt den 'Opengl' Renderer. Ist der aktiv?

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
andi.schneider
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 16.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.02.2013, 17:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
kannst du das vorgehen genauer beschreiben? Ich komme mit der Matlab Hilfe zu Opengl renderer nicht besonders weiter, stehe grad auf dem schlauch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 25.02.2013, 18:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

dazu muss den Render der GUI verändern. das wär's, dann sollte eigentlich das Transparenz funktionieren.

Code:
h=figure
set(h, 'renderer','opengl')
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
andi.schneider
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 16.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.02.2013, 05:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das funktioniert leider nicht. Das einzige was passiert ist, dass sich die Achsen inklusive beschriftungen um 180 grad drehen und man nichts mehr lesen kann...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.02.2013, 11:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo andi.schneider,

Wenn sich die Schriften um 180 Grad drehen, ist offensichtlich der OpenGL-Treiber defekt. Bitte installiere die neuesten Treiber für Deine Grafikkarte. Wenn es immer noch nicht funktioniert, versuche den Software-OpenGL-Renderer: "opengl software". Siehe "doc opengl" für mehr Details.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
andi.schneider
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 16.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.02.2013, 11:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Der Rechner an dem ich arbeite ist nagelneu, die software und treiber ebenso. mit der codezeile

opengl software

funktioniert das auch nicht.

Ich denke, Matlab macht aus dem Bild nun mal eine Matrix, und leere Bildpunkte werden eben auf weiß gelegt. Eventuell muss man hier ansetzen, und dieses weiß auch die restliche Background Farbe der Maske setzen? Ich weiß wirklich nicht recht weiter...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 26.02.2013, 12:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Andi,

vielleicht hilft es, wenn du Code bereitstellst, anhanddessen man das Problem reproduzieren kann.
Nach jetzigem Stand könnte ich mir genauso gut ein triviales Problem wie ein fehlendes "hold" vorstellen. Zudem kann man so feststellen, ob es sich um ein rechnerspezifisches Problem handelt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
andi.schneider
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 16.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.02.2013, 12:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok, hier der zugegeben recht simple code:

Code:

axes(handles.Plotaxis);
IconWarning = imread('IconWarning.png');
image(IconWarning);
axis off;
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.02.2013, 13:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo andi.schneider,

Jetzt wird mir das Problem langsam klarer. Du hast bisher die Hintergrundfarbe noch gar nicht angegeben.
Code:
BG = get(gcf, 'Color');
axes(handles.Plotaxis);
IconWarning = imread('IconWarning.png', 'BackgroundColor', BG));
image(IconWarning);
axis off;

Bei teilweiser Transparenz ist der 3. Output von IMREAD hilfreich:
Code:
[Icon, Map, Alpha] = imread('IconWarning.png', 'BackgroundColor', BG));
Icon(:, :, 1) = Icon(:, :, 1) .* (1 - Alpha) + BG(1) .* Alpha;
Icon(:, :, 2) = Icon(:, :, 2) .* (1 - Alpha) + BG(1) .* Alpha;
Icon(:, :, 3) = Icon(:, :, 3) .* (1 - Alpha) + BG(1) .* Alpha;

Das geht bestimmt noch hübscher.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
andi.schneider
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 16.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.03.2013, 11:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das klappt, merci hierfuer, dieses Forum ist einfach top
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.