|
|
transparentes Bild ueberlagern |
|
neuling123 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2013, 22:23
Titel: transparentes Bild ueberlagern
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem bei dem ich auch nach langem suchen keine Loesung gefunden habe.
Ich habe 2 Bilder (.png aber ich kann auch ein anderes Format nehmen). Bild1 hat eine transparente Farbe Bild2 nicht. Jetzt moechte ich die Bilder uebereinander legen, so dass Bild2 nur an den transparenten Stellen durch das Bild1 "durchscheint".
Es ist natuerlich auch moeglich das Bild1 anstelle der transparenten Farbe eine weisse Farbe zu geben. Die muesste dann geloescht werden und mit Bild2 ueberlagert werden.
Ich kenn mich mit Bildern nicht so gut aus und ich hab auch keine image toolbox. Das muesste aber doch irgendwie mit einer Matrix gehen.
Aber wie?
Danke fuer eure Hilfe
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2013, 23:38
Titel: Re: transparentes Bild ueberlagern
|
 |
Hallo neuling123,
Die Bilder kamm man zunächst mit IMREAD laden, wobei der Alpha-Kanal ebenfalls als Output gespeichert wird.
Das Überlagern ist nun verblüffend einfach:
Wenn ein Pixel mit der Farbe [r1,g1,b1] und dem Alpha-Wert a1 über einem zweiten Pixel der Farbe [r2,g2,b2] liegt, ist die resultioerende Farbe:
Das lässt sich dann auch auf die [W x H x 3] Arrays der RGB-Bilder übertragen.
Gruß, Jan
|
|
|
neuling123 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.02.2013, 01:29
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|