|
|
Trapz - Matrix must be square ? |
|
Hennak |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2013, 11:51
Titel: Trapz - Matrix must be square ?
|
 |
Hallo Leute,
dies ist mein erster Beitrag und ich benötige Hilfe.
Folgendes Problem:
Ich versuche im Enddeffekt nachzuweisen, dass die oben genannte Formel mit 2 Exponenten letztenends genauer ist, als die mit nur einem Exponent für ein Strömungsverhalten im Rohr.
Nun versuche ich mit der Formel für die 2 Exponenten mittels Trapz die Werte als Funktion in Abhängigkeit von Radius und Geschwindigkeit zu übergeben. Mittels integrieren will ich dann später den kleinsten Flächeninhalt ermitteln, um mich so der Formel mit nur einem Exponenten möglichst genau anzunägern.
Jedoch kommt nun für oben genannten Quelltext ein Abbruch bei der inneren Schleife:
??? Error using ==> mpower
Matrix must be square.
Error in ==> Rohrstroemung at 35
Y=cmax * (1 - (r/R)^n1i)^(1/n2i);
Warum übergibt er die Werte nicht?
Es wäre toll, wenn jemand helfen kann.
Danke vorab!
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2013, 12:28
Titel:
|
 |
wie der fehlercode schon sagt muss eine matrix um sie zu potenzieren quadratisch sein. wenn man in der doc zu mpower guckt siht mann das auch. sonst ist diese operation auch nicht definiert. was du meinst ist wahrscheinlich .^ und nicht ^ das findet man sehr schnell raus wenn man in die doc zu mpower guckt oder hir im forum mal guckt.
grüße winkow
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2013, 13:15
Titel: Re: Trapz - Matrix must be square ?
|
 |
Hallo Hennak,
Wenn Du das tückische "clear all" weglässt, könntest Du auch den Debugger verwenden um herauszufinden, was genau im Code vorgeht. Dann werden nämlich die breakpoints nicht gelöscht.
Die Fehlermeldung "mpower: Matrix must be square." bedeutet, dass der power-Operator ("^") nur auf quadratische Matrizen angewendet werden kann, was aus mathematischer Sicht auch logisch ist.
Wahrscheinlich möchtest Du aber die einzelnen Elemente des Vektors potenzieren, oder? Dann benötigst Du die "elementweise Potenz", nämlich ".^" .
Zitat: |
Warum übergibt er die Werte nicht? |
Ich vermute, die Frage hat sich damit erledigt. Ich sehe gar keinen Hinweis darauf, dass irgendwo etwas nicht übergeben wird.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|