|
|
Trennzeichen partiell unterdrücken |
|
paxxie |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2014, 14:32
Titel: Trennzeichen partiell unterdrücken
|
 |
Hey,
ich versuche mit
eine csv Datei einzulesen. Das Problem dabei ist, dass in einer Spalte Texte mit Kommas auftreten. jedoch ist dieser Text als char durch "" als solcher zu erkennen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass bei einem Import zwischen "" nicht nach delimitern gesucht wird?
Vielen Dank im Vorraus
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2014, 15:09
Titel:
|
 |
Hallo,
ab Release R2013b wird die Verwendung von Tables statt Dataset Arrays empfohlen (natürlich nur, wenn der Code nicht auch unter älteren Releases laufen soll).
Generell würde ich sowas mit "%[^"]" als Formatstring (etwas zwischen " ", das nicht " ist) lösen, siehe
Wenn du einen Ausschnitt einer Beispieldatei zeigen kannst, kann man das konkretisieren.
Grüße,
Harald
|
|
|
paxxie |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2014, 15:42
Titel:
|
 |
mit textscan bekomme ich es leider nicht hin, da meine Tabellen immer stark unterschiedliche Dimmensionen aufweisen kann.
hier mal ein Ausschnitt der Tabelle
Record,Title,CellIDStr,BlisterID,TestDate,TestTime,CellTyp,Comment,Operator,Classification,BIN,Isc,Jsc,Uoc
1,20140506Halm_1,2EL4CQu1WhYykXp, ,06.05.2014,07:30:23,TYP __ __,0398ES1_04,EAF,"halm Std, SunsVoc measurement",6,8.520179749,35.01060104,0.621842504
Zuletzt bearbeitet von paxxie am 15.05.2014, 16:12, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2014, 15:49
Titel:
|
 |
Hallo,
was heißt "stark unterschiedliche Dimensionen"?
Variiert die Anzahl der Spalten innerhalb einer Datei?
Hast du mehrere Dateien mit unterschiedlichen Spaltenanzahlen?
Welche MATLAB-Version nutzt du?
Grüße,
Harald
|
|
|
paxxie |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2014, 16:03
Titel:
|
 |
Vielen Dank erstmal für die tolle Hilfe!
sind verschiedene Dateien mit verschiedenen Spaltenanzahlen.
Soll vermutlich auf 2009a laufen, da nur hier ein compiler vorhanden ist.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2014, 21:16
Titel:
|
 |
Hallo,
dann könntest du die erste Zeile einlesen (fgetl) und dann textscan laufen lassen und so die Anzahl der Spalten bestimmen.
Für die weiteren Zeilen kann man repmat verwenden, um den Formatstring zusammenzustellen. Schwieriger ist für mich folgende Frage: wie willst du denn dann mit den Daten weiter arbeiten? Das heißt ja letztlich, dass du nicht im Voraus weißt, welche Informationen wo stehen und ob sie überhaupt zur Verfügung stehen?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|