|
|
TreppenKurve & Verbindung 2 Punkten. |
|
nouguy |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2009, 21:01
Titel: TreppenKurve & Verbindung 2 Punkten.
|
 |
Guten Abend Freunde,
hänge gerade an einem Problem.
Ich mochte mal wissen wie man in Matlab Treppenkurven erzeugen kann.
Und außerdem wie man auch zwei benachbarte Punkten verbinde.
Gibt es in Matlab Funktionen die das schon machen, oder muß man dies selbst implemetieren?
Ich freue mich auf jede Antwort.
Mit besten Grüßen.
nougs.
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2009, 23:30
Titel:
|
 |
Hi,
Zitat: |
Ich mochte mal wissen wie man in Matlab Treppenkurven erzeugen kann. |
Zitat: |
Und außerdem wie man auch zwei benachbarte Punkten verbinde. |
Zitat: |
Gibt es in Matlab Funktionen die das schon machen, oder muß man dies selbst implemetieren? |
Ja, gibt es; und nein, muss man nicht Siehe oben
Grüße,
Harald
|
|
|
nouguy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2009, 08:34
Titel:
|
 |
Danke Harald,
das ging ja schnell mit der Funktion stairs .
Aber das mit der Funktion Plot ist nicht gerade was ich suche.
Gruß
Nougs.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2009, 10:27
Titel:
|
 |
Guten Morgen,
... und was suchst du?
wird zwei Punkte miteinander verbinden, wenn x die beiden x- und y die beiden y-Koordinaten enthält.
Grüße,
Harald
|
|
|
nouguy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2009, 11:25
Titel:
|
 |
Hi Harald,
letzendlich hatte ich selbst die Aufgabestellung nicht richtig verstanden.
Jetzt sie ist mir klar geworden.Das Plot-Funktion ist richtig.
Danke nochmal.
Gruß
Guy.
|
|
|
ninice |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.10.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.11.2009, 23:20
Titel:
|
 |
Ich hatte auch das selbe Problem (Gerade zwischen 2 benachbarten Punkten). Dann habe ich Folgendes versucht und es ging sehr gut.
Probier es mal!
Hier ist das Programmstück
p1 = [2 3 4]; %1. Punkte mit seiner x-,y- und z-Koordinaten
p2 = [5 6 7]; %2. Punkte mit seiner x-,y- und z-Koordinaten
x = [p1(1) p2(1)];
y = [p1(2) p2(2)];
z = [p1(3) p2(3)];
line(x,y,z); % Gerade zwischen p1 und p2 zeichnen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|