disp(' ');
disp('1. Approximation. Koeffizienten a,b');
disp(' ');
%Integrale für die Koeffizienten werden mit summierter Trapezregel bestimmt (Genauigkeit eps)
%Berechnungen der Koeffizienten a und b
eps=0.01;
maxd=1;
%Plot erstellen
subplot(4,1,3) plot(x,TN2R,x,TN2C,xi,yi,'ro'),
axis([0,2*pi,0,3]),
title('Trigonometrische Interpolation');
legend('Realteil','Imaginärteil'),
hold
%4. Diskrete Fourier-Analyse
disp(' ') disp('3. Diskrete Fourier Analyse. Koeffizienten ai, bi');
disp(' ')
%Berechnung von m
if0==mod(n,2)
m=n/2;
else
m=(n+1)/2;
end
m;
%Berechnungen der Koeffizienten a und b
if0==mod(n,2) for j=0:m
sum1=0;
for k=0:n-1
sum1=sum1+yi(1,k+1).*cos(k*xi(1,j+1));
end
ai(j+1,1)=2/n*sum1;
end
ai
else for j=0:m-1
sum1=0;
for k=0:n-1
sum1=sum1+yi(1,k+1).*cos(k*xi(1,j+1));
end
ai(j+1,1)=2/n*sum1;
end
ai
end
for j=1:m-1
sum2=0;
for k=0:n-1
sum2=sum2+yi(1,k+1).*sin(k.*xi(1,j+1));
end
bi(j,1)=2/n*sum2;
end
bi
%DFA-Funktion bestimmen und plotfähig machen
sum3=0;
for j=1:m-1
sum3=sum3 + (ai(j+1,1).*cos(j*x)+bi(j,1).*sin(j*x));
end
if0==mod(n,2)
TNDFA=ai(1,1)./2+sum3+ai(m+1,1)./2.*cos(m*x);
else
TNDFA=ai(1,1)./2+sum3;
end
..auch die Feinheiten müssten dann natürlich noch eingestellt werden, was mich vermuten lässt, dass es eventuell nicht möglich ist, den Code so zu verändern, damit das Gewünschte resultiert..
Auf jeden Fall bin ich um jede Hilfe sehr dankbar!
Liebe Grüsse und einen schönen Abend,
Leo
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.