WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

tsv dateien in Matlab öffnen und bearbeiten

 

firen89
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 16.09.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2014, 20:56     Titel: tsv dateien in Matlab öffnen und bearbeiten
  Antworten mit Zitat      
Guten Abend,

ich bin blutiger Matlabanfänger und hab folgendes Problem. Ich habe eine große Anzahl an Dateien(ca.400) vom Typ "tsv". Diese möchte ich gerne in Matlab "automatisiert" analysieren und auch etwas bearbeiten, da ich denke das dies ansich einfacher ist als dies in excel händisch zu machen.
Ich stelle mir das so vor, dass ich in einer art for-schleife die entsprechenden Dateien auswähle und diese dann bearbeite.

Als Einstieg wäre es super wenn mir jemand sagen könnte wie ich generell den Inhalt einer tsv Datei in Matlab hochladen kann, damit ich diesen Inhalt analysieren und vllt auch bearbeiten kann. Wichtig ist dabei, dass mich von den Dateien nicht alle Spalten interessieren sondern nur die ersten 8 jeweils.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Grüße,
firen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2014, 08:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich denke nicht, dass es einen Standard für "TSV" gibt. Befor wir viel falsche Arbeit investieren - Bitte ein paar Beispielzeilen posten und wo die Dateien herkommen.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2014, 08:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Schon mal "Import Data" aus dem Toolstrip probiert? Vielleicht geht das ja alles automatisch.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
firen89
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 16.09.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2014, 17:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
also es handelt sich um Raumkoordinaten un Winkel über einen gewissen Zeitraum, der jedoch nicht konstant ist. Anbei habe ich ein Foto hochgeladen wie das ganze Aussieht, wenn ich die tsv mit Excel öffne. (tsv Dateien kann man hier nicht hochladen). Davon habe ich insgesamt ca. 400 und daher wollte ich das nach möglichkeit automatisieren.

Mit import data funktioniert das im Printip, damit gewinne ich aber glaub ich nicht viel da ich das ja nicht automatisieren kann oder? Sonst kann ich das auch in Excel machen.

Ich möchte Berechnungen machen, wie zb. den gesamtzurückgelegten Weg berechnen, oder auch statistische Berechnungen (T-Test etc.), achja und eine FFT. Dafür brauche ich ja eigentlich immer nur einzelne Spalten die ich dann verwende. Die einzelnen Dateien sind durchnummeriert. Daher müsste ich doch eigentlich in einer Art for-Schleife die einzelnen Dateien hochladen können, die Berechnungen durchführen können und die Ergebnisse abspeichern, oder?

Aufbau.PNG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Aufbau.PNG
 Dateigröße:  75.55 KB
 Heruntergeladen:  349 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
firen89
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 16.09.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2014, 19:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich habe schon versucht das ganze mit tdfread zu lesen da kam jedoch die fehlermeldung :Requires the same number of delimiters on each line.

Der Code lautet:

Code:

function data_import
    clear;
    clc;
    pp='C:\Users\rene\Desktop\Proband1_Peg_trans_000.tsv\';
    fid = fopen( pp, 'r');
   
    inhalt= tdfread ('Proband1_Peg_trans_000.tsv','');
    fclose (pp);
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 18.09.2014, 09:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Format im Screenshot sieht einfach aus. Viellecht muss man was mit , bs . als Dezimaltrennzeichen machen. Wenn man was hier nichr hochladen kann, bitte einfachd en MathWorks Support kontaktieren.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
firen89
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 16.09.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.09.2014, 11:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe bereits alle Trennzeichen probiert. Nur bei Semikolon hat er was gemacht. Jedoch wurden alle Werte dann in ein Feld geschrieben und ich konnte dieses nicht anzeigen lassen, da das Feld zu groß wurde.

gibt es noch andere Möglichkeiten?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.