|
|
txt-datei einlesen mit veränderlich Zeilenanzahl |
|
David85 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2011, 13:46
Titel: txt-datei einlesen mit veränderlich Zeilenanzahl
|
 |
Hallo,
das Problem, eine txt-Datei einlesen, bereitet mir große Problem.
Die Datei besteht aus 2 Spalten (Zeit und Last). Beide sind wichtig. Jedoch ist die Zeilenanzahl für jeden Versuch unterschiedlich. Wie kann man das lösen?
Mein unvollständiger Ansatz bisher ist:
Die test_out.txt ist angehangen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
David
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
test_out.txt |
Dateigröße: |
18.43 KB |
Heruntergeladen: |
629 mal |
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2011, 14:06
Titel: Re: txt-datei einlesen mit veränderlich Zeilenanzahl
|
 |
Hallo David85,
Ich vermute sehr, dass Du die Werte nicht als Strings, sondern als Zahlen brauchst, oder? Dann:
Gruß, Jan
|
|
|
David85 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2011, 14:26
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
Danke für deine Hilfe.
Das mit den Zahlen habe ich nicht bedacht. Dennoch erhalte ich trotzdem nicht die Matrix, sondern nur die beiden Werte -20 und []. Wo liegt das Problem?
Grüße
David
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2011, 14:43
Titel:
|
 |
Hallo, das liegt an Komma, wenn es eine Fließkommazahl sein sollte, dann sollte statt Komma Punkt da stehen.
Da musst wahrscheinlich zuerst den Text komplett als String einlesen und dann Komma durch Punkt ersetzen und erst dann zu Double konvertieren
Benutze die Suche in Forum, die Frage wird oft gestellt:
http://www.gomatlab.de/anfaenger-ve.....aten-einzulesen-t373.html
Zuletzt bearbeitet von denny am 03.03.2011, 14:49, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
David85 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2011, 14:47
Titel:
|
 |
Ja das passt!
Danke für die Hilfe
Grüße
David
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|