Hi,
ich habe ein Problem mit einer txt Datei. Ich soll die einzelnen Buchstaben der Datei bzw sind auch Sonderzeichen und Ziffern enthalten in einen Vektor einlesen einlesen. Mein erster Versuch sieht so aus
zunächst solltest du dich an die Syntax von MATLAB halten: () für Indizierung, kein {} für Gruppierung von Statements, ein end zum for.
feof gibt true oder false zurück, sollte also nicht wie von dir geplant verwendet werden.
Nun zu deiner eigentlichen Frage: Hast du die Doku zu fscanf mal gelesen? Insbesondere den Teil zu formatSpec? Da steht ja ausführlich, welche Möglichkeiten es gibt - z.B. %f für Gleitkommazahlen oder %i für Integer.
Wenn sich die Datei blockweise lesen lässt, würde ich zu textscan statt fscanf raten.
Wenn du eine Beispieldatei hochlädst und beschreibst, welche Teile der Daten für dich relevant sind, kann man dir vermutlich leichter helfen.
THE recent development of various methods of modulation such as PCM and PPM which exchange
bandwidth for signal-to-noise ratio has intensified the interest in a general theory of communication. A
basis for such a theory is contained in the important papers of Nyquist 1 and Hartley2 on this subject. In the
present paper we will extend the theory to include a number of new factors, in particular the effect of noise
in the channel, and the savings possible due to the statistical structure of the original message and due to the
nature of the final destination of the information.
The fundamental problem of communication is that of reproducing at one point either exactly or ap-
proximately a message selected at another point. Frequently the messages have meaning; that is they refer
to or are correlated according to some system with certain physical or conceptual entities. These semantic
Was will ich nun damit machen und warum?
Ich möchte gerne alle Zeichen in einen Vektor einlesen. Es geht dann weiter darum noch heraus zu finden wie oft ein Zeichen enthalten ist um die Wahrscheinlichkeit wie häufig das Zeichen vorkommt zu berechnen.
danke Harald. Der Typcast macht die weitern Anwendung um einiges Leichter.
Wie häufig die Variablen auftreten habe ich etwas anders gemacht aber ich habe bei deinen Code mal plot(n) ausgeführt und man könnte schon deutlich erkennen welche Symbole häufiger auftreten.
Hier ist mal der Code für die Entropie berechnng 0 und 1 Ordnung.
Eine Sache könnte ich aber wieder nicht lösen. Matlab beschreibt einen Fehler in der Ersten Zeile. Ich versteh nicht warum. Die Datei Testfile.txt liegt im Current folder.
auf den Fehler das beim Funktionsaufruf die Datei 'Testfile.txt' eingeben muss wäre ich nicht gekommen. Habe gestern doch einige Zeit damit verbracht immer das m-file in das Command window zu kopieren um mir die Einträge der Vektoren anzusehnen.
lg Senzi
PS: Deine Antwort sind meistens so ausführlich das man immer etwas dazu lernt!
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.