WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

txt-Datei in Matlab einlesen

 

Salamander
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 38
Anmeldedatum: 28.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2010, 14:37     Titel: txt-Datei in Matlab einlesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ich möchte gerne eine txt-Datei (130 x 2 Matrix, getrennt durch tab) so in Matlab einlesen (von Zeile 1 an), dass ich diese txt-Datei direkt als Matrix auch in matlab habe. Bisher mache ich das einfach mit dem load-Befehl, würde es aber gerne mit fopen machen. Ich habe das hier bisher gemacht, aber das klappt nicht, als coeffAl bekomme ich dann eine falsche Matrix, keine Ahnung was da hineingeschrieben wird.

Code:

fid = fopen('coeffAl.txt','rt');
[coeffAl, count] = fread(fid,[130,2],'float');
fclose(fid);
 


Kann mir jemand helfen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2010, 15:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
FREAD ist für Binärdateien. Bitte FSCANF benutzen. Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Salamander
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 38
Anmeldedatum: 28.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2010, 15:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich jetzt folgenden Code benutze:

Code:

fid = fopen('coeffAl.txt','rt');
[coeffAl, count] = fscanf(fid,'%f',[130,2]);
fclose(fid);
 


Dann sind dei Zeilen und Spalten nicht mehr wie in der txt-Datei sortiert sondern miteinander vermischt. In meiner txt-Datei habe ich 2 Spaltenvektoren, die durch eine Leerzeile voneinander getrennt sind (zwischen den einzelnen Zeilen sit keine Leerzeile) und ich möchte diese beiden Spaltenvektoren in einer Matrix in MAtlab haben, also genauso wie es in der txt-Datei war...aber mit dem o.g. Code funktioniert das nicht.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Salamander
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 38
Anmeldedatum: 28.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.02.2010, 16:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also ich benutze jetzt diesen Code:

Code:

fid = fopen('coeffAl.txt');
i = 1;
tline = fgetl(fid);

while ischar(tline)
   
coeffAl(:,i) = str2num(tline);
 i = i+1;
tline = fgetl(fid);
end
fclose(fid);
 


Und er gibt mir jetzt für coeffAl die gewünschte Matrix aus, aber mit dem folgenden Fehler:

Zitat:

??? Subscripted assignment dimension mismatch.


Was bedeutet das?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
yankemen
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 104
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: 32: 2008a & 2010a
     Beitrag Verfasst am: 04.08.2010, 13:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

da ich selbst neulich eine Matrix aus einer Datei einlesen musste, von der ich nicht weiß, wieviele Spalten die Matrix hat, habe ich es folgendermaßen gelöst:
Code:
fid = fopen(file_name);
first_line = fgetl(fid);

% test, ob die Datei leer ist
if first_line == -1
    fclose(fid);
    error('Datei war leer und wurde geschlossen.')
end

% Rücksetzen auf den Anfang der Datei
% sonst würde die erste Zeile vergessen werden
frewind(fid);

% erste Zeile umwandeln und Spaltenanzahl bestimmen
first_line = str2num(first_line);
k = numel(first_line);    
format_string = [];
for i=1:k
    format_string = strcat('%e ',format_string);    
end

% Jetzt die Matrix einlesen
% Die Verwendung von %e ermöglicht dabei die Verwendung von inf
% [k,inf] steht dabei für "Spaltenanzahl" und "bis zur (letzten) Zeile"
matrix = fscanf(fid,format_string,[k,inf]);    
matrix = matrix';
In Kürze exakt für Dein Problem:
Code:
fid = fopen('Datei.txt');
matrix = fscanf(fid,'%e %e',[2 130]);
matrix = matrix';

HTH,
yankemen
_________________

Code:
% Kommentare brauchen ein Leerzeichen nach dem %
Gibt es ein Ist und ein Wunsch-Soll? Gibt es Beispiele zum Durchprobieren? Wenn selbstgeschriebene Funktionen aufgerufen werden: können sie bitte angehangen werden? Gab es Fehlermeldungen?
Stimmen die Werte, wenn der Debugger mit Haltepunkten etc. eingesetzt wird?
Danke Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 04.08.2010, 18:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Salamander,

Zitat:
Code:

fid = fopen('coeffAl.txt','rt');
[coeffAl, count] = fscanf(fid,'%f',[130,2]);
fclose(fid);
 


Dann sind dei Zeilen und Spalten nicht mehr wie in der txt-Datei sortiert sondern miteinander vermischt. In meiner txt-Datei habe ich 2 Spaltenvektoren, die durch eine Leerzeile voneinander getrennt sind (zwischen den einzelnen Zeilen sit keine Leerzeile) und ich möchte diese beiden Spaltenvektoren in einer Matrix in MAtlab haben, also genauso wie es in der txt-Datei war...aber mit dem o.g. Code funktioniert das nicht.

Ich vermute, die Spalten sind durch eine LeerSpalte getrennt, nicht durch eine Leerzeile.

FSCANF liest eine Zahl nach der anderen ein. Eine TXT-Datei steht ja als Folge von Bytes auf der Platte, so dass gar keine 2 dimensionale Struktur vorhanden ist. Trotzdem läßt sich FSCANF beutzen, indem man die erhaltene Matrix transponiert:
Code:
[coeffAl, count] = fscanf(fid, '%f', [2, 130]);
coeffAl = transpose(coeffAl);
 


Viel Erfolg, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.