WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

txt-Dateien in 3D-Plot

 

Neuling123

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2012, 17:50     Titel: txt-Dateien in 3D-Plot
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Community,

ich habe bisher nicht sehr viel mit Matlab gearbeitet, deshalb entschuldigt bitte, falls ich mich dumm anstelle Wink

Direkt zum Problem:
Ich vermesse zurzeit Lichtwellenleiter. Ich würde nun gerne die ankommende Intensität gegen die Wellenlänge und den Einkoppelwinkel auftragen lassen und als 3D-Fläche anzeigen können.
Den Einkoppelwinkel kann ich kontinuierlich über einen Motor verstellen, sodass ich später von der Zeit auf den entsprechenden Winkel zurückrechnen kann. Die Software, die ich verwende, misst also z.B. alle 100 ms das Spektrum (also einen Graphen mit Intensität über Wellenlänge) und speichert dies in einer txt-Datei ab. Später habe ich also z.b. 100 Dateien, wenn die Messung 10 Sekunden dauert. Wenn ich nun einen Winkel von 180° überstrichen habe, bedeutet das, dass zwischen zwei Dateien ein delta_Winkel von 1,8° liegt.

Jetzt kommt der Matlab-Teil:
Kann ich es irgendwie erreichen, dass Matlab die txt-Dateien einliest (oder ich manuell die Werte rüberkopiere) und aus diesen diskreten Werten den entsprechenden 3D-Plot erstellt.

Achja, die Textdateien sind Tab-getrennt und haben in der ersten Spalte die Wellenlängen und in der zweiten die Intensitätswerte. Pro Datei sinds 2048 Zeilen.


Vielen Dank im Voraus!
Grüße


DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2012, 19:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es gibt hier unzählige Threads zum Thema txt einlesen, die dir mit Sicherheit weiterhelfen, wenn nicht sogar schon eine Lösung deines Problems liefern.

Ein möglicher Matlab Befehl ist

Code:


Um Daten in einem 3D Plot darzustellen, z.B...

Code:


Auch dazu sind sowohl in der Matlab Doku (klick auf den Befehl) oder hier im Forum Anwendungsbsp. zu finden. Solltest du gezielte Fragen zu einem Problem haben, helfen wir hier sicherlich gern.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neuling123

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2012, 21:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die schnelle und freundliche Antwort.

Ich werde es bei Gelegenheit mal austesten und mich in die Befehle einlesen.

Danke!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.