|
|
TXT.Dateien und anschließend Bearbeiten |
|
sawyer_ma |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 75
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.09.2016, 13:33
Titel: TXT.Dateien und anschließend Bearbeiten
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich stehe für mich vor einem umfassbaren Problem und habe keine Ahnung wie ich das machen soll.
Also was ist gewollt.
Ich habe wie im Anhang angehangen 31 txt Files die Messergebnisse widerspiegeln welche im s2p Format angeordnet sind. Das heist.
1. Zeile
1.450000000000000E9 -1.378815439892719E1 -1.398580144069250E1
-2.374888270287687 1.730248290172491E2 -2.438510372274786
1.717659098696045E2 -1.416139426776584E1 -1.683125281489606E1
Die Werte sind so angeordet:
1.450000000000000E9 ->Frequenz
-1.378815439892719E1 -> S11
-2.374888270287687 -> S21
-1.398580144069250E1 -> S12
1.730248290172491E2 -> S22
-2.438510372274786 -> Phase S11
1.717659098696045E2 -> PhaseS21
-1.416139426776584E1 -> Phase S12
-1.683125281489606E1 -> Phase S22
Nun habe ich Frequenzen von 1.45 - 3Ghz aufgenommen. Dies 31 x bei 0; 0,5 ;1 ;1,5 ..15Volt.
Mein Ziel ist nun das ich alle Dateien in Matlab Lade.
Anschließend eine bestimmte Frequenz wähle. Matlab dann in die txt-Dateien springt mit genau bei dieser Frequenz aus der Liste den Wert für Phase S21 herausnimmt in neuer TXT Speichert und Plotet. Das Problem ist dabei noch das die Information der Spannung (Volt) nicht in der txt drin steht sondern dies nur im Namen der der Dateinamen. Also Datei
0.txt => 0Volt
0_5.txt => 0.5Volt
1.txt => 1Volt
...
Anschließend soll sich ein Bild wie im Anhang ergeben das Phase über Volt bei einer Frequenz plottet .
Das Ergebnis der neuen TXT Datei sieht dann so aus:
freq V Phase
2.4500000000000000E9 0.00000000000000000E0 8.32652660336566260E1
2.4500000000000000E9 1.00000000000000000E-1 8.54076035571150700E1
2.4500000000000000E9 2.00000000000000000E-1 8.75898023712521120E1
2.4500000000000000E9 3.00000000000000040E-1 8.98112303715735830E1
Wenn ich zum Beispiel 2.45 GHz gewählt hätte.
Wie kann ich das machen?
Ansatz:
clc;
clear all;
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Bildschirmfoto 2016-09-24 um 13.18.46.png |
Dateigröße: |
70.27 KB |
Heruntergeladen: |
289 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
3.txt |
Dateigröße: |
762.84 KB |
Heruntergeladen: |
272 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
2.txt |
Dateigröße: |
762.77 KB |
Heruntergeladen: |
267 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
1.txt |
Dateigröße: |
762.99 KB |
Heruntergeladen: |
259 mal |
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.09.2016, 22:42
Titel: Re: TXT.Dateien und anschließend Bearbeiten
|
 |
Hallo sawyer_ma,
Zitat: |
Die Werte sind so angeordet:
1.450000000000000E9 ->Frequenz
-1.378815439892719E1 -> S11
... |
Darunter kann ich mir nichts vorstellen. Was bedeuten die "->"? Sind die im File enthalten?
Zitat: |
Wie kann ich das machen? |
Teile das Problem in überschaubare Abschnitte. Versuche zunächst mal ein File einzulesen. Danach kommt der nächste Schritt.
Der gepostete Code läuft nicht. Hast Du Fragen dazu?
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|