WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

txt daten einlesen

 

jonny65
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 75
Anmeldedatum: 15.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2013, 10:37     Titel: txt daten einlesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin absoluter Neuanfänger in Matlab. Ich habe mir schon ein paar Videos angeschaut und auch schon ein paar Bücher angeschaut, aber mir fehlt im Moment einfach der Umgang mit Matlab und die Erfahrung.

Ich will eine Datei im txt format in matlab einlesen lassen. Diese Datei enthält 2 Spalten die ausschließlich aus Zahlen bestehen. Wie kann ich diese in Matlab einlesen?

Ich bin für jede Antwort dankbar, da ich im Moment noch nicht so richtig mit dem Programm klar komme.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Gruß jonny65
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


jonny65
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 75
Anmeldedatum: 15.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2013, 11:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe es jetzt geschafft. Mit der Funktion load('') habe ich jetzt die Tabelle eingelesen. Sie besteht aus 8192x2 double. Jetzt versuche ich die Tabelle zu plotten. Ich habe den Befehl plot() ausgeführt und er zeigt mir auch eine Figure1 an. Allerdings sind dort 2 kurven zu sehen. woran kann das liegen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2013, 11:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Poste doch bitte mal deinen Code hier, dann muss man nicht die Glaskugel rauskramen.
Besonders wichtig wäre zu wissen, was du Matlab im plot-befehl übergibst.
Hast du dir die Hilfe zu plot schonmal angeschaut?
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jonny65
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 75
Anmeldedatum: 15.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2013, 12:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es sieht so aus:

S=load('einsb.txt');
plot(S,'r')
title('Test')
xlabel('2 Theta')
ylabel('Intensität')
grid

die tabelle die ich lade ist leider zu groß, um sie hier anzeigen zu lassen.
aber sie sieht in kurzform so aus:
1 50
2 38
3 40
usw. bis 8192.
Diese Punkte will ich mir dann anzeigen lassen.
Vielen Dank schonmal, das du geantwortet hast!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ON

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2013, 14:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

versuch es mal mit

Code:


plot(S(:,1),S(:,2),'r')



Viele Grüße
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2013, 15:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
jonny65 hat Folgendes geschrieben:
Es sieht so aus:

S=load('einsb.txt');
plot(S,'r')
title('Test')
xlabel('2 Theta')
ylabel('Intensität')
grid

ERklärung zu der richtigen Antwort von ON:
Du musst Matlab schon mitteilen, was er mit den beiden Spalten machen soll, also was davon x und was y ist. Du hast ihm einfach nur eine Matrix gegeben und Matlab hat beide Spalten einzeln aufgetragen im figure.
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jonny65
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 75
Anmeldedatum: 15.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2013, 17:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Vielen Dank.
Ich werde es gleich morgen ausprobieren.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jonny65
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 75
Anmeldedatum: 15.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2013, 09:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank. Jetzt klappt es!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.