WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

txt-file ohne Header

 

snidaa
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 25.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.06.2010, 15:55     Titel: txt-file ohne Header
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
so, ich wollte nochmal anfragen, ob mir jemand bei meinem Problem helfen kann. Hänge bei meiner Diplomarbeit ein bisschen fest und bräuchte dringend etwas Unterstützung.

Ich habe Ordner, die jeweils eine Text-File des gleichen Namens: B00001.txt enthalten. Diese Dateien bestehen bis auf den Header nur aus einer Matrix mit Zahlen und Tabstop. Jetzt möchte ich die Dateien gerne unter dem jeweiligen Ordnernamen neu abspeichern und den Header rauslöschen.
Mit meinem Code funktioniert das so einigermaßen, nur, dass meine gespeicherten Dateien plötzlich 4mal so groß sind wie die ursprünglichen, da eine Zahl wie 80 mit 8.000000 e01 angegeben wird. wie kann ich sie jetzt als ganze Zahl angeben lassen ohne Dezimalstellen??

Code:

files = dir('F:\...\test\..._x-axis=*');
 
for i=1:length(files)  

    h=['F:\...\test\',files(i).name];  

    cd(h);     %springt ins Verzeichnis mit namen h

    fid=fopen('B00001.txt','r');   %öffnet txt-file
    fgetl(fid);                            %überspringt erste Zeile (header)
    A=fscanf(fid,'%g');
    fclose(fid);
   
    B=transpose(reshape(A,1280,2048));   %erstellt neue Matrix mit 2048 Zeilen und 1280 Spalten

    save(fullfile('F:\...\test\', [files(i).name '.txt']),'-ascii', '-tabs', 'B')  
     
end


grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


michai
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 22.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2010, 07:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die formatierung ist der Schlüssel. %g steht für eine Floating-Point-Number, %d für ein signed Integer und %u für ein unsigned Integer.

Code:

A=fscanf(fid,'%d');
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
snidaa
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 25.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2010, 08:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das hatte ich auch schon probiert. er gibt mir bei
Code:
>> B(1:10)

ans =

    80    77    79    80    81    88    79    77    78    80
 
an. aber sobald ich save nutze, kommt bei dem text-file sowas raus :
Code:
save(fullfile('F:\...\test\', [files(i).name '.txt']),'-ascii', '-tabs', 'B')



[quote] 7.9000000e+001     7.9000000e+001     8.1000000e+001     8.3000000e+001     7.9000000e+001     7.4000000e+001     8.1000000e+001     8.3000000e+001     7.9000000e+001     7.9000000e+001     7.9000000e+001     8.9000000e+001     7.7000000e+001     7.8000000e+001     7.8000000e+001   [code]
, was die datei natürlich ewig groß werden lässt[/code][/quote]


Zuletzt bearbeitet von snidaa am 29.06.2010, 09:06, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
michai
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 22.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2010, 09:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Naja, vielleicht machst du's einfach "zu Fuß" mit fwrite() bzw. fprintf(). Da kannst du genau wie beim fscanf() das Format selbst bestimmen

Sowas wie:
Code:

fid = fopen('zielfile.txt', w);
for i=1:10
   fprintf(fid, "%d\t", B(i));
end
fclose(fid);
 


Zuletzt bearbeitet von michai am 29.06.2010, 09:09, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
LittleX
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 494
Anmeldedatum: 14.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2010, 09:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

verwende fprintf zum Schreiben, damit kannst Du genau angeben wie die Zahlen dargestellt werden sollen.

Viele Grüße,

LittleX
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
michai
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 22.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2010, 09:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Erster Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
snidaa
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 25.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2010, 09:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
es sind ja viele dateien, die ich bearbeiten muss. da hab ich dann das problem mit fopen(). wenn ich viele neue dateien erstellen muss, kann ich ja nicht
Code:
fid=fopen('F:\...\test\',[files(i).name '.txt','w');

nutzen. ich muss EINE datei angeben, oder? oder wie kann man fopen am besten in die for schleife einbauen?
grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
michai
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 22.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2010, 09:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Klar! Geht genauso:

Code:

for i=1:length(files)  

    h=['F:\...\test\',files(i).name];  

    cd(h);     %springt ins Verzeichnis mit namen h

    fid=fopen('B00001.txt','r');   %öffnet txt-file
    fgetl(fid);                            %überspringt erste Zeile (header)
    A=fscanf(fid,'%g');
    fclose(fid);
   
    B=transpose(reshape(A,1280,2048));   %erstellt neue Matrix mit 2048 Zeilen und 1280 Spalten

    % save(fullfile('F:\...\test\', [files(i).name '.txt']),'-ascii', '-tabs', 'B')  

   fid = fopen(['F:\...\test\' files(i).name '.txt'], w);
   for j=1:numel(B) % 2048*1280
      fprintf(fid, '%d\t', B(j));
   end
   fclose(fid);
     
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
snidaa
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 25.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2010, 09:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
boah, du glaubst gar nicht wieviel zeit du mir damit erspart hast Wink
super vielen dank, ich bin begeistert.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.