|
|
Txt Files nach einlesen in Matlab weiter bearbeiten |
|
MN2014 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.03.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.03.2014, 18:34
Titel: Txt Files nach einlesen in Matlab weiter bearbeiten
|
 |
Liebe Forumsmitglieder
Ich bin leider ein absoluter Matlab Anfänger und muss unmengen an Daten auswerten.
Meine Daten, die als txt. Files abgespeichert sind, liegen alle in einem Ordner.
Ich würde gerne folgendes realisieren:
1. Einlesen aller txt. Files.
=> Dies habe ich mit folgendem Befehl glaube ich hingekriegt:
files = dir('Ligamente');
names = {files.name};
Zumindest tauchen die Files, resp. deren Namen in der Workbench auf.
2. Ich würde nun gerne ein neues File erstellen, dass beispielsweise von allen eingelsenen files jeweils die ersten 2 Spalten ausliest.
Mit welchen Befehlen muss ich hier arbeiten?
Ich wäre um jeden konstruktiven Rat sehr dankbar.
Wünsche euch allen schon einmal ein schönes Wochenende.
Gruß, MN2014
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.03.2014, 22:37
Titel:
|
 |
Hallo,
mit den genannten Befehlen hast du dir nur eine Liste der Dateien geholt, sie aber noch nicht eingelesen. Das kannst du je nach Textdatei z.B. mit dlmread machen.
Auslesen der ersten beiden Spalten: M12 = M(:, 1:2);
Schreiben einer Textdatei:
Grüße,
Harald
|
|
|
MN2014 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.03.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.03.2014, 19:22
Titel:
|
 |
Servus
erst mal danke für die Antwort, Harald.
Ich bin mit meinem Vorhaben leider och nicht viel weiter gekommen.
Ich hab mir versucht, auch aus Tipps vom Forum, folgenden Script zusammen zu basteln:
Irgendwas scheint aber nicht zu passen, da immer folgende Fehlermeldung kommt:
eror using textscan
Invalid file identifier. Use fopen to generate a valid file identifier.
Error in Einlesen_Hemy (line8)
Spaltenkopf=textscan(fid,'%s %s %s %s %s %s %s %s %s %s',1, 'delimiter','\t','HeaderLines', 7);
Ich suche schon ziemlich lange nach einer Lösung zu diesem Problem, aber werde nicht so richtig fündig.
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Schönen Abend Euch allen
|
|
|
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.03.2014, 21:49
Titel:
|
 |
Arbeite doch mal schritt für Schritt:
Klappt das einlesen, wenn du nur 1 File nimmst - davon direkt Directory und Filename in fopen packst?
Was für files sind alles im Verzeichnis? Welche Dateinamen werden in "files" gespeichert, ist da evt. ein Ordner mit dabei? Oder fehlt die Dateiendung?
Was gibt fid zurück, wenn ein Fehler geworfen wird?
(Schreibe mal dbstop if error ins Commandwindow, dann kannst du im Fehlerfall immer noch die Variablen ansehen.)
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|