WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Uhrzeit anzeigen lassen!

 

ms1080
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 203
Anmeldedatum: 02.12.09
Wohnort: ---
Version: R2009
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2011, 13:37     Titel: Uhrzeit anzeigen lassen!
  Antworten mit Zitat      
hi ich habe hier folgenden code, stammt nicht von mir selber, finde Ihn aber sehr interessant!

Code:


%Uhrzeit einfügen

t = clock;
h = num2str(t(1,4));
m = num2str(t(1,5));
s = num2str(round(t(1,6)));

if length(h) ==1; h = ['0' h];end
if length(h) ==1; h = ['0' m];end
if length(h) ==1; h = ['0' s];end

t = [h ':' m ':' s];

%Ausgabe in einem SaticTextFeld

set(handles.text1, 'string', t);

 


funktioniert echt schön, aber leider läuft die Zeit dabei nicht weiter, kann mir einer sagen wie das noch funktioniert, vielleicht auch noch Tag und Datum hinzufügen, dachte ich mir.

MfG

Nitram Cool
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


lilov
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 193
Anmeldedatum: 05.05.10
Wohnort: Bremerhaven
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2011, 14:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich glaube in dem Fall musst du dir den timer Befehl angucken.
vllt wäre es sogar möglich falls du windows benutzt über actxserver dir eine Uhr anzeigen zu lassen

Gruß,

lilov
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2011, 15:34     Titel: Re: Uhrzeit anzeigen lassen!
  Antworten mit Zitat      
Hallo ms1080,

Das Anzeigen von Tag und Datum geht einfach:
Code:
DateAndTime = datestr(now, 0);   % Deutlich kompakter...
[dummy, Day] = weekday(now, 'local');
set(handles.text1, 'string', [Day, ' ', DateAndTime]);

Eine andere Methode für Datum und Zeit:
Code:
Str = sprintf('%.2d-%.2d-%.4d %.2d:%.2d:%.2d', clock);

Siehe auch "help datestr", "help weekday".

Für das dynamische Update bräuchtest Du einen Timer. Allerdings gibt es bei den meisten Betriebssystemen wohl schon eine Anzeige der Uhrzeit irgendwo auch dem Bildschirm.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ms1080
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 203
Anmeldedatum: 02.12.09
Wohnort: ---
Version: R2009
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2011, 08:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hi

dein Vorschlag ist natürlich viel besser, als meiner, aber kann ich es irgendwie einrichten, dass sich die Zeit auch fortlaufend anzeigt?

MfG

Nitram Cool
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
lilov
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 193
Anmeldedatum: 05.05.10
Wohnort: Bremerhaven
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2011, 21:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

vllt gibt es eine bessere Methode aber diese geht auch:

Code:



t = timer;
set(t,'executionMode','fixedRate')
set(t,'timerFcn','h = text(0.5,0.5,datestr(now));pause(1);delete(h)')

% damit er nach 10 Sekunden aufhört
set (t,'tasksToExecute',10)
start(t)

 


Gruß,

lilov
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
lilov
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 193
Anmeldedatum: 05.05.10
Wohnort: Bremerhaven
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2011, 22:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
oder noch besser:

Code:


function main
    t = timer;
   
    set(t,'executionMode','fixedRate')
    h = text(0.7,0.9,datestr(now));
    set(t,'timerFcn',{@updateclock,h})
    start(t)

        function updateclock(varargin)
           
            h = varargin{3};
            set(h,'String',datestr(now))

        end
end
 


Gruß,
lilov
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
lilov
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 193
Anmeldedatum: 05.05.10
Wohnort: Bremerhaven
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.05.2011, 19:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
..... sorry dass ich nochmal schreibe aber ich komme zu neuen Erkenntnissen und kann meine vorherigen Nachrichten nicht mehr bearbeiten.

So kannst du es einstellen dass der timer gestoppt wird sobald du die figure verlässt. das tust du in die main function:
Code:


 set (gcf,'closeRequestFcn',{@onClose,t})


        function onClose(varargin)
            closereq;
            t = varargin{3};        
            stop(t)
            disp('    ...figure closed and timer stopped...')

        end


 


Gruß,

lilov
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.