WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Uhrzeit aus Excel

 

marnik
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 02.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2013, 15:12     Titel: Uhrzeit aus Excel
  Antworten mit Zitat      
Hey Community;

ich haben ein Problem und hoffe sehr auf eure Hilfe;

Ich versuche aus einer Excel-Datei eine Uhrzeit des Formats: Stunde:Minute:Sekunde:Millisekunde in Matlab zu importieren.

Die Uhrzeit brauche ich zur Differenzbildung. ( Es geht um eine Reihe von Messwerten die im MS-Bereich zugeordnet sind. )
Deswegen Interessiere ich mich Hauptsächlich für die Bearbeitung der Sekunden und Millisekunden.

Leider Fehlt mir die Idee wie ich aus dem Format eine geeignete Datenstruktur bilden kann um mit den Werten zu rechene.

Wäre sehr Dankbar für eure Hilfe.

Viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2013, 19:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

eine Beispieldatei hilft in solchen Fällen, da es bei Excel häufig auch auf die Formatierung der Zellen ankommt.

Wenn du die Daten im selben Format als Strings nach MATLAB hineinbekommst, kannst du das mit DATENUM in ein numerisches Datumsformat umwandeln und damit dann problemlos Differenzen bilden.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jurtsche
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 123
Anmeldedatum: 26.03.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.11.2013, 12:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mit datenum kannst du es einlesen und dann rechnen.
und mit datestr z.b. wieder ausgeben.

Code:
>> x = datenum('03:21:14:21','HH:MM:SS:FFF')
x =
     7.352351397478009e+05
>> y = datestr(x,'HH:MM:SS:FFF')
y =
03:21:14:210
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
marnik
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 02.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2013, 14:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke schon mal für die Hilfe. Das Einlesen des Datums hat nun geklappt und die Differenzbildung funktioniert auch.
Allerdings bräuchten wir 4 Stellen im Millisekundenbereich. Ist das irgendwie trotzdem mit dem Befehl möglich?
Also quasi statt FFF dann "FFFF". Also dazu ist zu sagen, dass die erste Stelle der millisekunden immer mit einer 0 beginnt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.