Verfasst am: 03.06.2013, 22:49
Titel: Uicontrol und Werte auslesen und einer Variable zuordnen
Hallo,
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe ein Textfeld erstellt und möchte nun die Werte des Testfeldes auslesen und einer Variable zuordnen beim Drücken eines Buttons. Ich weiß leider nicht wie das funkionieren könnte.
Das Problem ist jetzt, dass in der Funktion einer neuer Wert verwendet wird. Ich kenne das aus Java auch so, dass man Variablen in einer Klasse definiert und diese auch über methoden etc ändern kann. Wie kann ich sowas hier machen. Ich habe auch versucht eine komplett neue datei erstellt funct.mat Aber dann weiß ich nicht wie ich die Parameter übergeben kann?
Ich empfehel das Lesen der Getting Started-Kapitel der Dokumentation. Rückschlüsse vom Objekt-Orientierten Java helfen nicht weiter, um die Funktionen in Matlab-GUIs zu verstehen.
Öffne Matlab's Hilfe auf Deinem Rechner entweder mit dem Befehl "doc" oder über das Help-Menü. Dann klicke auf "Matlab" im Contents-Frame. Dort werden alle grundlegenden Dinge erklärt.
Die Online-Version findest Du genauso schnell. Gib einfach die Stichwörter "Matlab Getting Started" in Deine Lieblingssuchmaschine ein. Der erste Link ist gleich der richtige.
Sag mal, Du kennst doch Google, oder?
Code:
% Neues File funct.m oder Unterfunktion: guidata(gcf, handles); % NEIN! Nichts for "function" einfügen! function funct(ObjectH, Eventdata)...
Woher weiß die Funktion, dass die Variable wert = 5 gemeint ist ?
Die Funktion weiß das gar nicht. Es wird auch nicht "die Variable" transportiert, sondern der String '5' steht im UICONTROL mit dem Handle ObjectH.
Wie Du in der Dokumentation nachlesen kannst (und auch tun solltest) werden die Callbacks immer mit dem Handle des aktiviertes Objekts und einem Struct, der die Informationen über das Event enthält, aufgerufen. Diese Standard-Inputs werden automatisch angefügt, wenn bei der Definition des Callbacks nur ein Function-Handle benutzt wird.
Die restlichen Fragen werden sich klären, wenn Du die Dokumentation durchgearbeitet hast. Das ist sinnvoller als wenn wir das gleiche hier nochmal nacherzählen. Natürlich kannst Du gerne weitere Fragen stellen, das ist ja ein Matlab-Forum!
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.