|
|
uigetfile für mehrere Dateitypen |
|
Franzi456 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2013, 19:07
Titel: uigetfile für mehrere Dateitypen
|
 |
Hallo,
ich verzweifel gerade an einem Problem beim einlesen von Dateien und zwar soll ein Fenster zum auswählen geöffnet werden, aber nicht nur die .m Dateien angezeigt werden.
Auf einer anderen Seite habe ich diese Zeile dafür gefunden:
[code][filename, pathname] = uigetfile({'*.m'; '*.xls'; '*.mat'; '*.xlsx'}, 'File Selector');[\code]
Trotzdem wird aber werden aber wieder nur die .m Dateien angezeigt. Sieht da jemand einen Fehler oder hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Vielen Danke für die Hilfe schonmal im Voraus!
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2013, 19:14
Titel:
|
 |
Hallo,
in der Maske ist rechts neben dem Eingabefeld für den Dateinamen ein Popup-Menü, mit dem du nach einer anderen angegebenen Endung oder allen Endungen suchen kannst.
Grüße,
Harald
|
|
|
Franzi456 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2013, 19:26
Titel:
|
 |
Oh man danke, manchmal hat man echt ein Brett vorm Kopf.
Nun stehe ich nur noch vor einem Problem. Ich möchte, dass direkt ein bestimmter Ordner 'ordnername' aus dem aktuell befindlichen Ordner geöffnet wird. Das dies mit pwd geschieht weiß ich bereits, aber wie formuliere ich das in uigetfile?
Viele Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2013, 21:32
Titel:
|
 |
Hallo,
dafür kenne ich keinen direkten Weg und würde es daher so machen:
Alternativ auf die Spezifikation der Dateiendungen verzichten und nur das Verzeichnis angeben.
Grüße,
Harald
|
|
|
Franzi456 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2013, 21:37
Titel:
|
 |
Habe soeben eube direkte Lösung gefunden
danke trotzdem für deine Hilfe
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2013, 21:39
Titel:
|
 |
Hallo,
das kannte ich auch noch nicht. Und ja, so ists natürlich einfacher!
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|