WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

uiimport Probleme

 

Martin1986
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 121
Anmeldedatum: 20.06.11
Wohnort: ---
Version: Win 2016b Linux 2016b
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2013, 15:20     Titel: uiimport Probleme
  Antworten mit Zitat      
Ich habe folgendes Problem ich kann keine xls Dateinen mehr mit uiimport laden.

1. es kommt keine Meldung
2. als Rückgabe kommt ein leeres Array
3. Excel Com-Server verbleibt geöffnet
Zum System Win7(64 bit), Matlab 2009 (64 bit), Office 2010 (32 bit)
xlsread funktioniert problemlos, nur habe ich nicht lust alle allgemeinen Importbefehlen in meinen GUIs umzubauen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte??

bespielbild (2).png
 Beschreibung:
so sieht das Importfenster aus

Download
 Dateiname:  bespielbild (2).png
 Dateigröße:  32.12 KB
 Heruntergeladen:  343 mal
TOP500_201211.xls
 Beschreibung:
mal eine Datei die bei mir nicht geht

Download
 Dateiname:  TOP500_201211.xls
 Dateigröße:  251 KB
 Heruntergeladen:  307 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Martin1986
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 121
Anmeldedatum: 20.06.11
Wohnort: ---
Version: Win 2016b Linux 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2013, 11:20     Titel: seuftz
  Antworten mit Zitat      
ich habe noch mal getestet....
also win xp, matlab 2009b (32 bit) und Office 2010 (32 bit) läuft das alles noch, weder die Kombi win7(64) matlab(32) bzw matlab(64) laufen, ich wolte nur erstmal ein workaround schreiben aber musste feststellen das das Problem nicht so leicht zu umgehen ist. Da ich Dateien importieren können muss mit mehren Reitern die nicht immer gleich heißen, bräuchte ich eine Auswahlmgl der Seite, wie es sie auch im uiimport gibt.

Das wäre ja an sich auch kein Ding, aber xlsinfo bzw. xlsxinfo geben mir als Reiter immer ein leeres Cell-Array zurück Sad vll spinnt deshalb auch uiimport Crying or Very sad
Code:
>> [typ, desc, fmt] = xlsfinfo('TOP500_201211.xls')

typ =

Microsoft Excel Spreadsheet


desc =

     {}


fmt =

xlExcel8

>> [typ, desc, fmt] = xlsxfinfo('TOP500_201211.xlsx')

typ =

Microsoft Excel Spreadsheet


desc =

     {}


fmt =

xlOpenXMLWorkbook


Es würde mir sehr helfen wenn das mal jemand mit neueren Matlabversionen testen könnte Wink
Danke schon mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2013, 13:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Windows 7, 2012b (64 bit) liefert
Code:
typ =
Microsoft Excel Spreadsheet
desc =
    '40'
fmt =
xlExcel8


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Martin1986
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 121
Anmeldedatum: 20.06.11
Wohnort: ---
Version: Win 2016b Linux 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2013, 13:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich habe das Problem schon gefunden in der xlsfinfo gibt es folgenden code
Code:

    message = 'Microsoft Excel Spreadsheet';
    indexes = logical([]);
    % Initialise worksheets object.
    workSheets = Excel.sheets;
    description = cell(1,workSheets.Count);
    for i = 1:workSheets.Count
        sheet = get(workSheets,'item',i);
        description{i} = sheet.Name;
        indexes(i) = ~isempty(strfind(class(sheet), 'Worksheet'));
    end
    description = description(indexes);


das Problem das class(sheet) liefert nur Interface.000208D6_0000_0000_C000_000000000046 deshalb werden die namen weggeschnitten
das könnte man ändern, z.B mit
Code:
sheet.typ

ans =

xlWorksheet
(wenn es existiert und soheißt dann ist das kein Diagramm...

Das Problem ist das von der funktion zum Beispiel validpath aufruft, die funktion kann ich in eigenen funktionen scheinbar nicht verwenden.
Bzw. hast du eine Idee wie man daran kommt.
und kannst du mal nach sehen ob das bei dir auch so drin steht?

Danke schon mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.