WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

uint8 Matrix summieren

 

x4ecro
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 10.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.09.2010, 13:51     Titel: uint8 Matrix summieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich verusche die Summe aller Matrixelemente zu bilden. bei der Matrix handelt es sich um eine TIF-Datei, die ich mit imread einlese. Das Datenformat ist damit uint8.
Die Summe bilde ich mit folgender Funktion:

Code:

function summe =sum_matrix(M,dim_x,dim_y)

summe=0;
for i=1:dim_x
    for j=1:dim_y
        i
        j
        summe=summe+M(i,j)
    end
end

summe = summe;
 


So lange das datenformat der Matrix nicht uint8 ist, funktioniert das auch einwandfrei. Versuche ich doch anstatt einer Hilfsmatrix
Code:
(M = ones(dim_x,dim_y)
die uint8 Matrix einzulesen, dann werden zwar die ersten Elemente korrekt aufsummiert, aber dies endet, sobald die Summe größer als 255 wird. Dann bleibt die Summe aller Elemente konstant bei 255. Beispiel:

M(1,1)= 76
M(1,2)= 73
M(1,3)= 83
M(1,4)= 95
M(1,5)= 94
M(1,6)= 84
M(1,7)= 80

summe = M(1,1)+M(1,2) = 149
summe=summe+M(1,3) = 232
summe=summe+M(1,4) = 255
summe=summe+M(1,5) = 255
summe=summe+M(1,6) = 255
summe=summe+M(1,7) = 255


Was kann ich dagegen tun????

Besten Dank im Voraus!
[/code]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Ajax
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 176
Anmeldedatum: 09.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.09.2010, 14:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich glaube du hast in dem Fall einfach den darstellbaren Bereich deines Zahlenformates erreicht. Daher bleibt der Zähler immer am oberen Rand des Zahlenbereichs was bei uint8 die 255 ist.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
x4ecro
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 10.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.09.2010, 14:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja, dessen bin ich mir sicher...und wie kann ich das beheben?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mmz
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 48
Anmeldedatum: 18.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.09.2010, 14:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

warum verwendest du nicht einfach die funktion sum?

um alles aufzusummieren:

Code:


müsste auch mit uint8 funktionieren

grüße

Michael
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
x4ecro
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 10.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.09.2010, 14:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja, das funktioniert. danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.