|
|
Umbenennung von Variablennamen mit For Schleife |
|
KEH |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 148
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2015, 16:13
Titel: Umbenennung von Variablennamen mit For Schleife
|
 |
Hallo Zusammen
Ich Hänge heute an der neu Benennung von Variablen
Ich hab eine Funktion die mir [Var1 Var2 Var3] innerhalb einer for-schleife Ausgibt. Anschließend möchte ich meinen Variablen Namen zuteilen:
Var1 -> P1_a
Var2 -> P1_b
Var3 -> P1_c
wobei die 1 die Laufvariable ist
ich habs mit <renamedstructfield > versucht, was eig. gut ging. Ruf ich allerdings nun P1_a auf hab ich eine 1x4 char statt meinen Messwerten. Über num2str komm ich ebenfalls nicht zum Ziel.
eval soll dafür auch geeignet sein leider habe ich diesen Befehl mit der Hilfe nicht verstanden, da hier keine Bsp für diesen Fall beschrieben sind.
Jemand einen Tipp? oder eine Idiotensichere Erklärung für Eval bei dieser Problemstellung?
Gruß
KEH
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2015, 16:15
Titel:
|
 |
dynamische variablen namen sind fas immer eine schlechte idee. den index im namen zu verstecken erfordert arbeit und es ist noch anstrengender ihn da wieder raus zu bekommen.
wenn du namen dynamisch festlegen willst arbeite mit structs. da kann man wenigstens mit fieldnames arbeiten. eval sollte man möglcihst vermeiden. das es das debuggen erschwärt
_________________
richtig Fragen
|
|
|
KEH |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 148
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2015, 22:49
Titel:
|
 |
Ok dann bleib ich einfach bei meiner lösung
Zur info
Das geht supper ist nur lang.
Danke winkow
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2015, 23:27
Titel:
|
 |
besser wäre hier
wie gesagt. index im namen ist immer murks
_________________
richtig Fragen
|
|
|
KEH |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 148
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2015, 08:26
Titel:
|
 |
das würde eine Matrix ergeben Richtig?
Hier ist das Problem das meine Vektoren alle unterschiedlich lang sind .... dabei bringst du mich auf eine Idee =)
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2015, 12:21
Titel:
|
 |
KEH hat Folgendes geschrieben: |
das würde eine Matrix ergeben Richtig?
Hier ist das Problem das meine Vektoren alle unterschiedlich lang sind .... dabei bringst du mich auf eine Idee =) |
nein da ergibet ein cell array es is kein problem welche dimension die matrix A hat. das ist ja der sinn von cell arrays
_________________
richtig Fragen
|
|
|
KEH |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 148
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2015, 14:57
Titel:
|
 |
Hey Ja sehr geil ... fast so gut wie das was ich gemacht hab
ne aber das merk ich mir mit den Array das funktioniert wirklich gut
Danke =)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|