ich habe bisher kaum Erfahrung mit Matlab, da mein Studienhintergrund eher in Richtung Informatik geht. Entschuldigt daher bitte, falls ich an einfach Dingen scheitere...
Problemstellung ist folgende: Ich bekomme von einer Software einen Datensatz mit ca. 2000 "Linien", die mit jeweils drei Anfangs- und drei Endkoordinaten (Also Anfangspunkt-x,y,z und Endpunkt-x,y,z), beschrieben werden. Diesen Datensatz würde ich gerne mit Hilfe von Matlab in einem dreidimensionalen Raum darstellen.
Bisher habe ich mich mit der plot3-Funktion und dem Variablen-Editor herumgeschlagen. Leider finde ich bisher keine Verbidungen zwischen den beiden.
Hat denn jemand von euch einen einfachen Ansatz, wie dieses Problem der Visualisierung zu lösen ist?
Vielen Dank und beste Grüße,
Karl
P.s. Ich hatte schon überlegt, das ganze in DirectX umzusetzen, doch würde ich mir das gerne erst einmal ersparen...
Nachtrag:
Hier ist noch ein Beispiel des Datensatzes, der eingelesen werden soll:
X Y Z
Danke für deine Hilfe eupho
Zusammen mit deinem Code, konnte ich die gesuchte Lösung finden.
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.