WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Umlaute beim Export

 

dib0r
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 413
Anmeldedatum: 09.05.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2008, 11:22     Titel: Umlaute beim Export
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das Thema ist bereits einmal diskutiert worden, allerdings ohne wirkliche Lösung. Es geht darum, dass Umlaute in Achsenbeschriftungen u.ä. nach dem Export nach PDF (vermutlich auch ps und ähnliche Formate) verhunzt werden, so wird aus dem "ä ö" ein ö ä. Das Umstellen des Interpreters bzw. die Verwendung von "a \"a funktioniert leider auch nicht. Sonderzeichen (z.B. \circ ) funktionieren einwandfrei. Auch die Darstellung mit char(N) führt leider nicht zu dem gewünschtem Ergebnis.

Ich benutze die Version R2007b und arbeite und Unix (OpenSuSe). Auch auf Ubuntu und MacOS gibt es die obgenannten Probleme. Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem (keine nachträgliche Editierungen - Veränderungen).

MfG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Duvodas
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 26.04.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2010, 20:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

zurzeit habe ich genau das gleiche Problem. Bisher lief bei mir unter Windows alles einwandfrei, bei der Arbeit muss ich nun jedoch leider mit Ubuntu klar kommen. Wenn ich das ° Zeichen verwende, erscheint beim PDF Export jedes Mal ein ^A davor.

Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 14.01.2010, 10:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Bei solchen Postings frage ich mich immer: Ist das schon an MathWorks berichtet worden? Ohne Bug Report, kein Bug Fix, oder? Ich habe mal gesucht und finde das hier:

http://www.mathworks.com/support/bugreports/457614

Ist das das gleiche Thema?

Nur mal angenommen es ist das gleiche Thema. Ich möchte das Beispiel nutzen um den Vorgang transparent zu machen. Wie man in obigem EBR erkennen kann existiert das Problem auch für eigenlich alle älteren Releases. Aber erst Ende November 2009 hat ein Anwender aus Innsbruck uns diesen Fehler berichtet. In diesem Fall muss ich zugeben, dass es auch einige Fehlerberichte in der gleichen Familie von Problemen gibt, aber generell bitte ich alle Anwender zur Qualität von MATLAB beizutragen indem Bugs bei MathWorks gemeldet werden. In den meisten Fällen ist die Vermutung "das ist so ein offensichtlicher Bug, jemand anders wird den schon berichten" nämlich falsch.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.