WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Umlaute in figure mit LaTex-Interpreter

 

zugast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2010, 18:47     Titel: Umlaute in figure mit LaTex-Interpreter
  Antworten mit Zitat      
Warum macht der mir die Punkte nicht genau über das kleine a, beim großen passt's doch auch? Bin hier echt am Verzweifeln...

Code:
text(0.5, 0.5, 'r\"aumen', 'interpreter', 'latex')
hold on
text(0.5, 0.4, 'r\"Aumen', 'interpreter', 'latex')
text(0.5, 0.3, '\"Apfel', 'interpreter', 'latex')

print out -dpdf


Gibt es noch andere Möglichkeiten, Umlaute mit dem LaTex-Interpreter zu schreiben? Confused

Danke schon im Voraus...


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2010, 19:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn ich deinen Code 1:1 verwende sind die Punkte in der erzeugten PDF exakt ueber den Buchstaben (egal ob beim kleinen oder grossen A).

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
zugast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2010, 20:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Sco hat Folgendes geschrieben:

wenn ich deinen Code 1:1 verwende sind die Punkte in der erzeugten PDF exakt ueber den Buchstaben (egal ob beim kleinen oder grossen A).


Gibt's doch nicht. Das sind so die Dinge, die mich echt zweifeln lassen, bei mir sieht das so aus.

Weiß jemand wie Matlab das kompiliert, hat das vlt. etwas mit dem GhostScript zu tun?

out.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  out.pdf
 Dateigröße:  6.97 KB
 Heruntergeladen:  594 mal
 
zugast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2010, 11:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hab jetzt eine "Lösung" für das Problem. So wie's aussieht, tritt das Problem nur unter Windows 7 auf. Wenn ich den Windows Virtual PC mit dem Windows XP Mode verwende, geht es problemlos.

Naja...
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.