|
|
Umordnung von Vektorelementen-nicht so trivial wie es klingt |
|
Eifer |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2013, 19:13
Titel: Umordnung von Vektorelementen-nicht so trivial wie es klingt
|
 |
Hallo,
Ich habe einen Vektor
a= [2 3 5]
und möchte ihn anhand eines anderen Vektors
b = [3 1 2] so anordnen, dass ein Vektor a_neu entsteht.
a_neu soll als erstes Element den zweiten Eintrag von a haben,
als zweites Element den dritten Eintrag von a und an die dritte Position kommt das erste Element von a.
(Die Anordnung wird durch den Vektor b vorgegeben.)
a_neu = [3 5 2]
Durch
bekomme ich es in diesem Fall noch hin, aber ich soll es für deutlich mehr Einträge hinbekommen...
Ich habe bereits versucht den Vektor b einzubauen, aber ich bekomme es nicht hin.
Ich bin für jeden Hinweis und Ratschlag dankbar.
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2013, 19:29
Titel:
|
 |
Hallo,
basierend auf dem Beispiel würde ich folgendes vorschlagen:
Das Beispiel ist aber so klein, dass in allgemeinen Fällen genausogut ein anderes Verhalten gewünscht sein kann. Falls dem so ist, bitte eine ausführlichere Beschreibung bzw. etwas größeres Beispiel.
Grüße,
Harald
|
|
|
Eifer |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2013, 19:39
Titel:
|
 |
Danke, das hat es gebracht.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|