WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Umrechnung RGB in nxn Matrix

 

schneidrian
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 48
Anmeldedatum: 20.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.05.2014, 15:13     Titel: Umrechnung RGB in nxn Matrix
  Antworten mit Zitat      
Hallo Forum,

ich arbeite gerade etwas mit Kreuzkorrelation. Soweit funktioniert alles hervorragend und wunschgemäß. Die Bilder verarbeite ich als RGB, also einer 3D Matrix mit je einer Lage pro Farbe.

Mein Problem ist nun, ich benötige das Ergebnis als reine nxn Matrix, also einem reinen Höhenprofil.

Gibt es einen Weg die Farbinformationen aus der 3D Matrix zurückzuführen in reine Höheninformation? Irgendwie steckt das ja in der Colormap drin.

Der Weg von einer Matrix zu einem RGB funktioniert mittels Colormap problemlos. (mat2im aus dem Matlab FileExchange).

Weiß hier jemand einen Ansatz?

Hier noch ein Beispiel zum besseren Verständnis. Wie bereits gesagt, mit dem mat2im aus dem Exchange. (http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/26322-mat2im)

Code:

%% Vorbereiten

clear
close all
clc

%% Bereitstellen der Daten

orig_mat    = peaks(100);
RGB_im      = mat2im(orig_mat, jet(100));
rueck_mat   = rgb2gray(RGB_im);             % Versuch mittels Grauwerten

%% Plotten

figure
set(gcf, 'units','normalized','outerposition',[0 0 1 1]);
subplot(1,3,1); mesh(orig_mat); title('Ursprung');
subplot(1,3,2); imshow(RGB_im, []); title('Ursprung als RGB');
subplot(1,3,3); mesh(rueck_mat); title('Rückführung');
 


Viele Grüße
Florian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


SkyRazor
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 106
Anmeldedatum: 07.05.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.05.2014, 14:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo,

wäre nur ein vorschlage, am best die .mat Datein hochladen oder ein kleines beispiel hinfügen, damit wir das Programm besser testen können.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.