|
|
Umwandlung dezimalzahl zu binärzahl |
|
edo995bih |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.12.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2016, 20:02
Titel: Umwandlung dezimalzahl zu binärzahl
|
 |
Hallo
Bin ein Student und habe bei der folgenden Aufgabe Probleme.
Wäre super wenn mir jemand helfen würde!!!
Erstellen Sie ein Programm aus dem nachfolgendem flussdiagramm welches eine per Tastatur eingegebene Dezimalzahl in eine Binärzahl umwandeln erzeugen Sie die Binärzahl als Vektor speichern Sie das Programm als Script ab. Bitte verwenden Sie keine inbuilt function um die eingegebene Dezimalzahl direkt in eine Binärzahl umzuwandeln
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
15369825_1259272907477722_2082738414_o.jpg |
Dateigröße: |
70.38 KB |
Heruntergeladen: |
272 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
1481306149229-965994667.jpg |
Dateigröße: |
7.91 MB |
Heruntergeladen: |
368 mal |
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2016, 21:13
Titel:
|
 |
Hallo,
bitte stelle deine Versuche als .m oder hier mit Code-Tags zur Verfügung.
Die Fehlermeldung ist ja recht eindeutig: es fehlt ein "end".
Meine Empfehlung wäre, mal das MATLAB Onramp durchzuarbeiten oder zumindest die Doku der verwendeten Befehle zu lesen. Das sollte schon einige Fehler klären.
Grüße,
Harald
|
|
|
edo995bih |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.12.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2016, 14:00
Titel:
|
 |
hallo
die ganzen befehle und ein matlab buch habe ich mir durchgelesen , nur das umsetzen fällt mir sehr schwer da ich noch nie informatik als fach hatte und wir im maschinenbau studium zu schnell mit dem stoff voran gehen dass du garkeine zeit hast übungsaufgaben zu machen.. :/
mfg
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2016, 16:10
Titel:
|
 |
Hallo edo995bih,
Wenn der Stoff zu schnell durchgearbeitet wird, solltest Du mit Deinem Dozenten darüber sprechen. Ein Internet-Forum kann Dir nur unterstützen, aber wir können Deine Übungsaufgaben nicht für Dich lösen.
Viel technisches unter Zeitdruck zu erlernen ist eine schwierige Aufgabe, aber es ist machbar.
Je konkreter Deine Fragen zum Code sind, desto eher wirst Du eine brauchbare Antwort dazu bekommen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|