|
|
Umwandlung double mit Hilfe sprintf |
|
Peter21 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.09.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2013, 11:32
Titel: Umwandlung double mit Hilfe sprintf
|
 |
Hallo zusammen,
haben folgende double Werte in der Variablen Parameter
0.33 0.45 0.45
0.68 0.47 0.35
und würde diese gerne in einen String Str=(0.33 0.45 0.45) umwandeln.
Dies sollte über den Befehl sprintf funktionieren.
Allerdings kann ich aus der Hilfe und deren Beispielen nicht erkennen, wie ich den Formatting_string (hier '') setzen muss, damit der gewünschte String mit Leerzeichen zwischen den einzelnen Zahlen rauskommt. Er schreibt mir die Werte alle aneinander ohne Lernzeichen.
Konnte dazu nichts passendes in der Dokumentation von sprintf oder Formatting Strings finden.
Gruss Peter
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2013, 11:47
Titel:
|
 |
num2str würde auch gehen je nachdem was man will. die beispiele zu sprintf sind eigentlich recht gut.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Peter21 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.09.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2013, 11:53
Titel:
|
 |
Danke.
Kannst du mir sagen wo ich nachlesen kann, für was die Platzhalter d,e,f stehen? Konnte das leider nicht finden. Merci vorab.
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2013, 11:58
Titel:
|
 |
^^ steht doch da unter formatSpec oder formatting Strings
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2013, 12:51
Titel:
|
 |
Hallo Peter21,
Wenn Du die Erklärung nicht gefunden hast, war die Such-Methode nicht gut. Denn Matlab's Dokumentation ist da sehr ausführlich und verständlich.
Die Spezifikationen für den SPRINTF-Befehl stehen natürlich in der Dokumentation, also wie für alle Befehle:
In alten Matlab-Versionen wurde darin vielleicht auf FPRINTF verwiesen (oder umgekehrt). Dann auch dort nachlesen. Weitere zu einem Thema passende Befehle findest Du in der "See also"-Zeile.
Gruß, Jan
|
|
|
Peter21 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.09.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2013, 13:52
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|