Verfasst am: 21.05.2010, 10:25
Titel: Unbekannter Befehl bei einer Regressionsprogrammierung
Hallo zusammen,
habe ein Script bekommen, mit dem man den normalen "regress"-Befehl durchführen kann.
Nun gibt es aber eine Zeile, deren Sinn ich nicht verstehe. Hier der relevante Teil des Programms:
[code]
X = [year x1 x2 x3];
XM=mean(X,1);
m=size(X,2);n=length(year);
for i=1:m;X(1,i)=X(1,i)-XM(i);end
Ich verstehe den Schritt "for i=1:m;X(1,i)=X(1,i)-XM(i);end" nicht. Beim Vergleich der ursprünglichen (eingelesenen) Textdatei mit der nun erhaltenen Matrix X stelle ich fest, dass die Werte der ersten Zeile der ursprünglichen Datei verschwunden sind, stattdessen stehen die laut dem Befehl "for i=1:m;X(1,i)=X(1,i)-XM(i);end" errechneten Daten da. Das ist klar, aber hat dieser Befehl einen bestimmten Sinn? Muss man den denn machen? Die Werte der ersten Zeile (von der Ursprungsdatei) gehen dabei doch verloren..?!
die Idee ist eine Zentrierung der Daten. Sprich, die Daten werden so verschoben, dass der Datensatz danach Mittelwert 0 hat.
Grüße,
Harald
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.