WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

und noch ein verzweifelter Matlab-User

 

Barbatoss
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 14.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2010, 18:13     Titel: und noch ein verzweifelter Matlab-User
  Antworten mit Zitat      
Hey!
Also wie Ihr bestimmt sehen könnt bin ich neu hier.. Und ein absoluter Nichtskönner was Matlab angeht. Jetzt soll ich mitten in der heißen Prüfungszeit (Ich mache ein DHBW Studium) noch ein Programm schreiben. Die Funktionen, die ich anscheinend dazu brauche, haben wir aber noch nicht einmal angesprochen in der Vorlesung.
Die Aufgabenstellung ist:
Erstellen Sie eine MAtlab-Funktion zur Bestimmung des Integrales der Funktion ln(x²-1)-lnx-1 in den Grenzen 1 bis 5.
Legen Sie n gleichmäßige Teil-Intervalle fest, Interpolieren Sie die Funktion an den n+1Randpunkten der Teilintervalle durch ein Polynom n-ten Grades. Bestimmen Sie dann das Integral des Interpolation-polynomes. Als Input der Funktion wählen Sie bitte n.


Jetzt habe ich mit meiner Dozentin gesprochen, weil ich die Quad-Funktion entdeckt habe und Sie meinte, eigentlich war es anders geplant, aber mit der Funktion darf ich das natürlich machen.

Meine Idee lautete dann:

Code:

function y=aufgabe09(n)
syms x
y=log(x^2-1)-log(x)-1
z=quad(y,1,5,n,1)
 


dann müsste ja eigentlich schon das Ergebnis rauskommen oder? Matlab zeigt mir aber

Zitat:
??? Error using ==> fcnchk at 108
If FUN is a MATLAB object, it must have an feval method.

Error in ==> quad at 66
f = fcnchk(funfcn);

Error in ==> aufgabe09 at 4
z=quad(y,1,5,n,1)




Kann mir da vielleicht einer sagen, wo der Fehler drin steckt?
Ist bestimmt was banales, aber wir haben halt noch nicht so viel mit Matlab gemacht...



Gruß Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2010, 16:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich weis nicht genau, was du machen willst, ist ja aber egal.

Um quad zu verwenden musst du für die Unterfunktion eine eigene Funktion anlegen:
Code:

function y=myFunctionThomas(x)
y=log(x^2-1)-log(x)-1;
end


Das kannst du dann in deiner aufgabe abrufen

Code:

function y=aufgabe09(n)
z=quad(myFunctionThomas,1,5,n,1);
end


Alternativ kannst du ja auch mal trapz ausprobieren.

Viel Erfolg
Matze
 
Barbatoss
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 14.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2010, 17:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Trapezverfahren darf ich nicht verwenden, das ist die Aufgabe eines anderen Studiosus. Ich habe meinen Fehler glaube ich schon gefunden, ich musste einfach in das x^2 einen punkt reinschreiben (irgendwas vonwegen matrix und spalten/zeilen einzeln multiplizieren?). Was das genau ist weiß ich nicht, hast du da ne Ahnung?
Zusätzlich habe ich bei der Quad Funktion im Toleranzfeld ein (1/n) geschrieben, denn das Ergebnis soll ja mit steigendem n genauer werden und nicht ungenauer?


Gruß Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.