WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Unerwartetes Verhalten bei Cell-Array als Funktionsparameter

 

Mircode
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 06.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2010, 11:05     Titel: Unerwartetes Verhalten bei Cell-Array als Funktionsparameter
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen!

wenn ich folgendes ausführe:

Code:

function celltest()
a={1 2 3};
testa(a{1:3},'vararg');
end

function testa(a,varargin)
disp('a=')
disp(a)
disp('varargin=')
disp(varargin)
end
 


passiert

a=
1

varargin=
[2] [3] 'vararg'

wieso wird mein a in mehrere Parameter zerlegt?

MfG
Mirko
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2010, 12:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was gedenkst du mit dieser Zeile zu tun?
Code:

testa(a{1:3},'vararg');
 

so macht Sie naemlich keinen Sinn und ist auch kein gueltiger Matlab Ausdruck, so dass dein Programm nicht lauffaehig ist.

Ansonsten ist der Befehl varargin in Matlab vordefiniert und sollte nicht als Variablenname definiert werden.

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2010, 17:44     Titel: Re: Unerwartetes Verhalten bei Cell-Array als Funktionsparam
  Antworten mit Zitat      
Hallo Mircode,

@SCO: Die Zeile ist korrekt, soweit ich das sehe.

Code:

a = {1 2 3};
testa(a{1:3}, 'vararg');
% Das ist equivalent zu:
testa(a{1}, a{2}, a{3}, 'vararg');
 

Damit ist das Ergebnis nachvollziehbar, oder?
"a{1:3}" ist eine komma-separierte Liste, und kann alles mögliche ersetzen, was man als komma-separierte Liste eingeben kann. Ein sehr praktisches Beispiel, für das ich bisher keine andere Lösung gefunden habe:
Code:

x = rand(3, 3, 3);
Index = {':', ':', ':'};
% Ganzes array:
disp(x(Index{:}));
% Programmatisch auf die einen Index aus der i.ten Dimension wählen:
i = 2;
Index{i} = 2;
disp(x(Index{:}));
% Hard codiert wäre das:
disp(x(:, 2, :))
 

Siehe z.B. auch "edit flipdim".

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2010, 17:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

noch in Antwort auf die ursprüngliche Frage: wenn a als ganzes übergeben werden soll, muss mit ( ) indiziert werden oder die durch Indizierung mit { } entstandene Liste muss weiterverarbeitet werden:
Code:
testa(a(1:3),'vararg');


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2010, 17:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

ok jetzt hab ich auch gesehen was er will, nur gibt es die Variable testa nicht, deswegen meine Frage ob er z.b. test= schreiben wollte oder eben nur test() oder ob es die Variable testa woanders gibt...

wie auch immer

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mircode
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 06.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2010, 01:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
@Harald, Jan

Danke, kommaseparierte Listen sind ja interessant. Gerade wenn man denkt, man kennt sich aus, gibts immer nochmal sowas.

@Sco

testa ist eine Funktion, die ich zwei Zeilen tiefer definiere. varargin hat dort durchaus seinen Sinn.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.