WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Unerwünschter weißer Rand beim exportieren von pcolor

 

pospiech
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 130
Anmeldedatum: 03.09.07
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.10.2010, 12:51     Titel: Unerwünschter weißer Rand beim exportieren von pcolor
  Antworten mit Zitat      
Ich erstelle ein Bild mit

Code:

pcolor(xAxis, yAxis, Data); shading interp;
colormap(jet(1000))
axis equal
axis tight
set(gca, ...
    'Box'         , 'off'     , ...
    'XColor'      , [.0 .0 .0] , ...
    'YColor'      , [.0 .0 .0] , ...
    'LineWidth'   , 0.6         );
 

und exportiere mit
Code:

print(gcf, '-r300', [Savename '.png'], '-dpng');
 


Nur hat das Bild dabei unten einen weißen Streifen und die Ticks bei 15 (y-achse) sind zu sehen, sollten es aber nicht sein.

Mache ich was falsch?

pcolorExport.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  pcolorExport.png
 Dateigröße:  439.66 KB
 Heruntergeladen:  591 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 19.10.2010, 13:06     Titel: Re: Unerwünschter weißer Rand beim exportieren von pcolor
  Antworten mit Zitat      
Hallo pospiech,

Code:

pcolor(xAxis, yAxis, Data);
axis equal
axis tight
 

Statt "axis tight" kannst Du die "XLim" und "YLim"-Eigenschaften des AXES-Objekts manuell einstellen, da Du ja "xAxis" und "yAxis" zur Verfügung hast. Da die untere Zeile bei PCOLOR nicht gezeichnet wird, könnte dies zu der weißen Linie führen.

"axis equal" und "axis tight" heben sich gegenseitig auf: Die AXES ist entweder "equal" oder "tight".

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
pospiech
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 130
Anmeldedatum: 03.09.07
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.10.2010, 13:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn ich die Größe des Bildes ändere, dann kann ich den Fehler verstärken oder verhindern.

Das ist aber eigentlich nur peinlich, denn es ist ein offensichtlicher Fehler in matlab!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
pospiech
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 130
Anmeldedatum: 03.09.07
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.10.2010, 13:20     Titel: Re: Unerwünschter weißer Rand beim exportieren von pcolor
  Antworten mit Zitat      
Jan S hat Folgendes geschrieben:
Hallo pospiech,

Code:

pcolor(xAxis, yAxis, Data);
axis equal
axis tight
 

Statt "axis tight" kannst Du die "XLim" und "YLim"-Eigenschaften des AXES-Objekts manuell einstellen, da Du ja "xAxis" und "yAxis" zur Verfügung hast.

Leider hat das keine Auswirkung, und war auch schon automatisch richtig gesetzt.

Jan S hat Folgendes geschrieben:

"axis equal" und "axis tight" heben sich gegenseitig auf: Die AXES ist entweder "equal" oder "tight".

Wirklich? Das habe ich so nie verstanden. Dann wäre wohl "axis image" das was ich suche.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 20.10.2010, 01:17     Titel: Re: Unerwünschter weißer Rand beim exportieren von pcolor
  Antworten mit Zitat      
Hallo pospiech,

Kannst Du bitte noch ein paar Test-Daten angeben, mit denen Du das Problem reproduzieren kannst? "xAxis", "yAxis" und eine passende RAND-Matrix wären gut.
Unter Matlab 6.5 und 2009a kann ich den Fehler nicht reproduzieren.

Meine "axis tight" und "axis equal"-Aussage war nicht allgemeingültig, da der eine Befehl die Limits setzt und der andere den DataAspectRatio. Solange das Ergebnis mit Deinen Erwartungen übereinstimmt, kannst Du es also in der angegebenen Reihefolge benutzen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.