Statt "axis tight" kannst Du die "XLim" und "YLim"-Eigenschaften des AXES-Objekts manuell einstellen, da Du ja "xAxis" und "yAxis" zur Verfügung hast. Da die untere Zeile bei PCOLOR nicht gezeichnet wird, könnte dies zu der weißen Linie führen.
"axis equal" und "axis tight" heben sich gegenseitig auf: Die AXES ist entweder "equal" oder "tight".
Verfasst am: 20.10.2010, 01:17
Titel: Re: Unerwünschter weißer Rand beim exportieren von pcolor
Hallo pospiech,
Kannst Du bitte noch ein paar Test-Daten angeben, mit denen Du das Problem reproduzieren kannst? "xAxis", "yAxis" und eine passende RAND-Matrix wären gut.
Unter Matlab 6.5 und 2009a kann ich den Fehler nicht reproduzieren.
Meine "axis tight" und "axis equal"-Aussage war nicht allgemeingültig, da der eine Befehl die Limits setzt und der andere den DataAspectRatio. Solange das Ergebnis mit Deinen Erwartungen übereinstimmt, kannst Du es also in der angegebenen Reihefolge benutzen.
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.