|
|
Ungewolltes überschreiben von Variablen |
|
Lucien |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Hannover
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.03.2010, 15:12
Titel: Ungewolltes überschreiben von Variablen
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich muss bestimmte Werte für drei verschiedene Düsen berechnen (Dichte, Druck und andere). Diese muss ich dann für diese drei Düsen jeweils in einer Grafik vergleichen.
Das funktioniert soweit auch alles, das einzige Problem was jetzt aufgetaucht ist:
Erst werden die Werte der ersten Düse berechnet
dann werden die der zweiten berechnet und aus irgendeinem Grund über die ersten Werte drüber geschrieben. Mit der dritten wiederholt sich das ganze nochmal.
Dabei hab ich beim zweitenmal vor alle Variablen ein "V" und beim dritten mal ein "V2" hinzugefügt, damit keine Variablennamen doppelt vorkommen.
Ich hoffe das ich das grade ein bisschen verständlich umschrieben habe.
Ich häng hier nochmal das matlab-file und die dazugehörigen txt-files an.
Achja nicht wundern, die Kommentare sind auf niederländisch.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Vulcaincorrected2.txt |
Dateigröße: |
3.81 KB |
Heruntergeladen: |
393 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Vulcaincorrected1.txt |
Dateigröße: |
3.81 KB |
Heruntergeladen: |
400 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Vulcain.txt |
Dateigröße: |
3.81 KB |
Heruntergeladen: |
415 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
berekeningmachgetal7.m |
Dateigröße: |
12.52 KB |
Heruntergeladen: |
429 mal |
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.03.2010, 16:44
Titel:
|
 |
Hallo,
wie wäre es, mit Structure Arrays zu arbeiten und Dichte, Druck und was auch immer als Felder zu verwenden?
Grüße,
Harald
|
|
|
Lucien |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Hannover
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.03.2010, 18:09
Titel:
|
 |
Hab es grade mal mit structure arrays ausprobiert, aber funktioniert auch nicht.
Hier scheint er dann die Felder der ersten beiden Düsen wieder zu löschen. Wenn man dann einen Wert abfragt, gibt matlab erst zwei leere Mengen und dann die Werte von der dritten Düse aus.
Ich häng das ganze mit structure arrays auch nochmal an.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
ideemitstructurearrays.m |
Dateigröße: |
13.83 KB |
Heruntergeladen: |
424 mal |
|
|
|
Lucien |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Hannover
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.03.2010, 18:43
Titel:
|
 |
Ok hab es selbst gefunden.
War ein dummer Kopierfehler, den ich die ganze Zeit übersehen habe. Hatte durch das kopieren von der ersten Düse noch das clear all drin stehen.
Trotzdem Danke.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|