WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

unplausible Ergebnisse beim Integrieren mit trapz

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.07.2010, 10:04     Titel: unplausible Ergebnisse beim Integrieren mit trapz
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich verwende für eine Messreihen folgende Integrationvariante:
Code:

x = [ 0 0.01 0.02 0.005 0.004 0.006 0.008];
for i = 1:(length(x)-1)
 s(i) = (0.000001*trapz(x(i):x(i+1)));
end
 


das ERgebnnis lautet:
Code:

s =

         0         0         0         0         0         0    0.7500    0.8500
 


Frage warum zeigt er mir ein Ergebnis für ein delta von 0.002 aber nicht für die anderen Werte, deren delta mit 0.01 größer ist? Bein beiden ist das dx mit 0.000001 ja im Bereich wo Ergebnisse ungleich 0 als Fläche erscheinen müssten.

Grüße


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.07.2010, 00:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

meine Vermutung ist, dass du statt
Code:
x(i):x(i+1)
in Wirklichkeit
Code:
meinst.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.07.2010, 10:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin Harals,

stimmt haste Recht, ich Hirsch... Aber warum macht er das?

Bzw. was genau ist zwischen den beiden Befehlen der genaue Unterschied?

Gruß
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.07.2010, 11:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ausgehend von x = [ 0 0.01 0.02 0.005 0.004 0.006 0.008];
Beispiel:
x(1):x(2) = 0:0.01 = 0:1:0.01 = 0 (da ich von 0 aus keinen 1-Schritt nach 0.01 machen kann).
x(1:2) = [0 0.01], was du wohl willst.

Warum er das macht? Weil beides möglich ist und MATLAB nicht wissen kann, dass du das andere meinst Wink

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.07.2010, 12:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mahlzeit Harald,

ok klar nun ist es klar, dann sollte ich ihm das Intervall vorgeben, aber da dies ja nicht immer gleich ist, fällt diese Variante flach... Danke für die Erläuterung...

Gruß
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.