WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

"Unterbestimmte" Funktion-variablenabhängiger Erg

 

Nina1994

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.03.2016, 19:06     Titel: "Unterbestimmte" Funktion-variablenabhängiger Erg
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich bin ein MATLAB-Neuling, deshalb hier bereits jetzt entschuldigung für die evtl. nicht ganz so kluge Frage und danke an alle, die mir trotzdem bei eienr Antwort helfen.

Also ich habe eine funktion Q, die die von der Umgebung eingetragene Wärmemenge in Abhängigkeit von U-Wert, Oberfläche A und Temperaturdifferenz zwischen Innen und Außen bestimmen soll.
also Q=U*A*(T_i-T_a)

Jetzt sind U,A und T_a bekannt. T_i dagegen nicht. Ich würde Q jetzt gerne in Abhängigkeit von T_i berechnen, indem T_i eine Variable bleibt. Also, dass ich für Q einen Vektor bekomme (die Außentemperatur ist ein Vektor) mit T_i als Variable enthalten. Wenn ich einfach die Funktion anwede kommt bei mir aktuell immer, dass die Variable T_i undefiniert sei. Das stimt ja auch (soll sie aber eben genau auch sein).

Der Grund für mein Vorhaben ist, dass ich am Ende eine Kostenfunktion haben werde (die sich aus vielen verschiedenen funktionen zusammensetzt u.a. auch aus der Funktion Q). Aus dieser Endfunktion möchte ich dann das gesuchte T_i bestimmen und zwar durch Suche des kostenoptimalen Punktes dieser Endfunktion (also dem Minimum). Bis ich an diesen Punkt komme sind allerdings einige Funktionen und Vorrechnungen zu erstellen, sodass ich gerne schon vorher die verschiedenen Vorrechnungen in Abhängigkeit des T_i durchführen würde.

Ich hoffe meine Problematik war verständlich und freue mich riesig über jegliche helfende Antwort.

Vielen lieben Dank
LG Nina


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2016, 08:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn es so einfach bleibt, würde ich händisch auflösen und einsetzen.

Alternativ symbolisch (erfordert Symbolic Math Toolbox):
syms und solve .

Ansonsten numerisch:
fsolve (erfordert Optimization Toolbox) oder fminsearch .

Bitte grundsätzlich auch immer deinen bisherigen Code posten, damit man darauf aufbauen kann.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.