|
|
Unterschiedliche Matrizen Teilen |
|
NeuerUser |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.09.2013, 09:56
Titel: Unterschiedliche Matrizen Teilen
|
 |
Moin zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Ich lese mittels xlsread Matritzen aus Excel-Dateien aus.
Diese sind nicht immer gleich lang(Zeilenanzahl). Sie sind meistens so um die 180.000 Zeilen lang.
Diese Matrix will ich jetzt jeweils in Matritzen mit einer Länge von 30.000 Zeilen unterteilen.
Folgendes habe ich bereits gemacht:
Ich habe schon viel mit mat2cell experimentiert, aber komme auf keinen Nenner
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Schon mal vielen Dank!
Mfg
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.09.2013, 11:53
Titel: Re: Unterschiedliche Matrizen Teilen
|
 |
Hallo NeuerUser,
"all" ist eine built-in function und die Benutzung des Namens als Variable kann leicht zu sehr verwirrenden Situationen führen. Deshalb ist es dringend angeraten, andere Namen für Variablen zu verwenden.
Woher aber ein Matlab-Anfänger die Namen der 15'000 wichtigsten Toolbox-Funktionen kennen soll, belibt mir ein Rätsel.
Bitte debuggen! Ich kann es gerade nicht ausprobieren, da ich hier kein Matlab zur Verfügung habe.
Gruß, Jan
Zuletzt bearbeitet von Jan S am 11.09.2013, 13:30, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
NeuerUser |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.09.2013, 12:07
Titel:
|
 |
Vielen Dank!
Genau das hab ich gemeint!
Nur noch ein Problem:
Die letzte Matrix ( also die in die nicht mehr die vollen 30.000 Zeilen stehen) enthält keine Werte.
Wie kann man das fixen?
Mfg
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.09.2013, 13:04
Titel:
|
 |
Hallo NeuerUser,
Der Debugger hilft zeilenweise durch das Programm zu gehen und test, was wo warum welche Werte annimmt.
In diesem Fall enthielt mein Programm einen Tipp-Fehler:
Es ist aber nicht sinnvoll die Länge eines Vektors zu bestimmen, von dessen Werten 1 subtrahiert wurde. Besser:
Das Problem passt allerdings nicht ganz zu Deiner Beschreibung: die letzte Matrix ist zwar leer, aber die, doe nicht mehr bis zu den vollen 30.000 Zeilen reicht, sollte an vorletzter Stelle stehen.
Gruß, Jan
|
|
|
NeuerUser |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.09.2013, 13:11
Titel:
|
 |
Nochmal genauer:
meine momentane Datei hat 183129 Zeilen.
Lasse ich den Code laufen ( ohne deine Verbesserung) bekomme ich 6 Indexe/Cellarrays/Matritzen ka mit jeweils 30.000 Zeilen.
Macht 180000 Zeilen. Es fehlen also noch die letzten 3129 Zeilen, welche natürlich wieder in eine extra Matrix müssten.
Mfg und danke!!!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.09.2013, 13:32
Titel:
|
 |
Hallo NeuerUser,
Ich hatte ja bereits geschrieben: "Bitte debuggen". Da ich zur Zeit kein Matlab zur Verfügung habe, ist das wohl für Dich viel einfacher als für mich. Da es zudem ja auch Dein Problem ist, das gelöst werden soll, ist etwas Mithilfe von Dir sehr gerne gesehen.
In der Tat gibt es einen weiteren Bug in meinem Code: Ich hatte nC bereits verkleinert, so dass ein "1:nC-1" in der FOR Schleife zu "1:nC" werden sollte.
Gruß, Jan
|
|
|
NeuerUser |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.09.2013, 15:08
Titel:
|
 |
So habs jetzt geschafft!
Vielen Dank für die Hilfe... hat mir das Leben gerettet
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|