|
|
Unterteilung und Beschriftung eines Plots |
|
threebill |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2012, 15:45
Titel: Unterteilung und Beschriftung eines Plots
|
 |
Ich habe eine Frage zum plotten. Ich habe im Anhang ein Area-Plot in 4 Abschnitte unterteilt. Diese wollte ich nun mit Hilfe von Matlab beschriften, wie ich es im Beispiel mit A, B,C und D getan habe.
Besteht so eine Möglichkeit oder muss ich die Beschriftung, wie im Beispiel immer per Hand und einem extra Programm einfügen ?
Schonmal vielen Dank für eure Mühe !
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Bild1.png |
Dateigröße: |
55.24 KB |
Heruntergeladen: |
531 mal |
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2012, 16:54
Titel: Re: Unterteilung und Beschriftung eines Plots
|
 |
Hallo threebill,
Du kannst mit dem TEXT-Befehl Buchstaben in die Grafik einfügen. Das unterscheidet sich kaum vom Zeichnen per PLOT.
Nun kommt es aber auf eineige Details an: Hast Du die Zeichnung auf Papier vorliegen, als EMF-Grafik, als PNG-File, als FIG-File, als Matlab-Code oder die reinen Daten?
Gruß, Jan
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2012, 17:24
Titel:
|
 |
Hi Jan,
ich generiere mir die Daten durch einen Matlabcode und lasse sie mir am Ende eben in diesen Areaplot ausgeben.
Dank deinen Tipp habe ich nun die Funktion text gefunden. Damit scheint es wirklich gut zu gehen Danke.
Eine Frage noch: Kann ich das Textfeld auch außerhalb des Diagramms hinschieben. Als eine Art Überschrift des Plotes ?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2012, 10:17
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Kann ich das Textfeld auch außerhalb des Diagramms hinschieben. Als eine Art Überschrift des Plotes ? |
Ja. Man kann die Position des Textes in verschiedenen Units angeben. Bei "normalized" Units ist der Inhalt des AXES-Objekts der Bereich von 0 bis 1. Also:
Der Befehel TITLE wäre wahrscheinlich einfacher.
Gruß, Jan
|
|
|
threebill |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.10.2012, 17:24
Titel:
|
 |
nochmals Danke
Ich habe es nun rein mit textfelder gemacht, da ich die position des Titels nicht so verschieben konnte wie gewünscht !
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|